Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  506

Paucos ante dies discesserat apinius tiro donisque ac pecuniis acerbe per municipia conquirendis plus invidiae quam virium partibus addebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.8998 am 03.06.2013
Wenige Tage zuvor war Apinius Tiro aus dem Gebiet abgereist, und seine harten Methoden, Abgaben und Geld von den Städten zu fordern, erzeugten mehr Verbitterung als tatsächlichen Nutzen für seine Seite.

von christopher.m am 27.11.2020
Wenige Tage zuvor war Apinius Tiro abgereist, und indem er Geschenke und Geld in den Gemeinden auf harte Weise einsammelte, fügte er den Parteien mehr Missfallen als Stärke hinzu.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acerbe
acerbe: scharf, bitter, herb, streng, ungestüm, grimmig
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
addebat
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conquirendis
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discesserat
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
donisque
que: und, auch, sogar
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
invidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
municipia
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tiro
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum