Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  164

At regina, pyra penetrali in sede sub auras erecta ingenti taedis atque ilice secta, intenditque locum sertis et fronde coronat funerea; super exuuias ensemque relictum effigiemque toro locat haud ignara futuri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja975 am 04.12.2019
Aber die Königin errichtete einen Scheiterhaufen im inneren Heiligtum unter dem Himmel, gewaltig mit Fackeln und geschnittenem Holzholz, und überspannt den Ort mit Girlanden und bekrönt ihn mit Trauerlaub; darauf legt sie die Gewänder und das zurückgelassene Schwert und die Gestalt auf dem Lager, nicht unwissend der Zukunft.

von alisa.n am 07.02.2020
Inzwischen ließ die Königin einen gewaltigen Scheiterhaufen im Innenhof errichten, der sich himmelwärts reckte, zusammengesetzt aus Kiefernfackeln und gespaltener Eiche. Sie schmückte den Ort mit Girlanden und bekrönte ihn mit Trauerkränzen. Oben platzierte sie seine Habseligkeiten, das Schwert, das er zurückgelassen hatte, und sein Abbild auf dem Lager, in voller Kenntnis dessen, was bevorstand.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
coronat
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
effigiemque
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
que: und, auch, sogar
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
ensemque
ensis: Schwert, Klinge, Degen
que: und, auch, sogar
erecta
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuuias
exuvia: Beute, Abfall, abgelegte Haut, Kleider, Rüstung, Überreste
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
funerea
funereus: Leichen-, Toten-, Trauer-, unheilvoll, verderblich
futuri
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
ilice
ilex: Steineiche, Eiche, Eichenholz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
intenditque
que: und, auch, sogar
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
locat
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
penetrali
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
pyra
pyra: Scheiterhaufen, Holzstoß, Leichenbrandstätte
regina
regina: Königin, Herrscherin
relictum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
secta
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sede
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sertis
serta: Kränze, Blumengewinde, Festons
sertum: Kranz, Blumengewinde, Feston
sertus: bekränzt, umwunden, verbunden, geflochten
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
taedis
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
toro
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum