Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  104

Sin autem dorico more in peristylo columnae erunt faciundae, uti in quarto libro de doricis scripsi, ita moduli sumantur, et ad eos modulos triglyphorumque rationes disponantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie951 am 27.01.2022
Wenn Sie Säulen im dorischen Stil um das Peristyl herum errichten müssen, nehmen Sie die Maße, wie ich sie im vierten Buch im Abschnitt über die dorische Ordnung erklärt habe, und verwenden Sie diese Maße, um den Abstand der Triglyphen zu bestimmen.

von josefine.d am 12.04.2022
Wenn jedoch Säulen im Peristyl in dorischer Weise errichtet werden sollen, wie ich im vierten Buch über dorische Dinge geschrieben habe, so sollen die Module genommen werden, und nach diesen Modulen sollen die Proportionen der Triglyphen angeordnet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disponantur
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
doricis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
rica: Schleier, Kopftuch, Kapuze
dorico
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciundae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
moduli
modulus: kleines Maß, Modul, Modell, Muster, Form, Melodie, Rhythmus
modulos
modulus: kleines Maß, Modul, Modell, Muster, Form, Melodie, Rhythmus
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
peristylo
peristylon: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
peristylum: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
quarto
quattuor: vier
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
scripsi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sumantur
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
triglyphorumque
que: und, auch, sogar
triglyphus: Triglyph (architektonisches Ornament)
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum