Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  188

Quippe semper generata quaeque persona gradum adiciat, ut longe facilias sit respondere quoto quisque gradu sit quam propria cognationis appellatione quemquam denotare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.833 am 07.12.2015
Tatsächlich fügt jede erzeugte Person einen Verwandtschaftsgrad hinzu, sodass es weitaus einfacher ist, in welchem Grad jemand verwandt ist zu beschreiben, als jemanden mit der exakten Bezeichnung der Verwandtschaft zu benennen.

von fynia.p am 09.12.2016
Da jede neue Generation einen weiteren Verwandtschaftsgrad hinzufügt, ist es deutlich einfacher, die Anzahl der Generationen zwischen zwei Verwandten zu bestimmen, als ihre exakte Familienbeziehung mit dem entsprechenden Verwandtschaftsbegriff zu bezeichnen.

Analyse der Wortformen

adiciat
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
appellatione
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
cognationis
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
denotare
denotare: deutlich bezeichnen, kennzeichnen, andeuten, bezeichnen, brandmarken, beschimpfen
generata
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
persona
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoto
quotus: der wievielte?, der wievielste?, welcher (in einer Reihe)?, von welcher Zahl?
quotum: der wievielte, die wievielte, das wievielte, Anteil, Quote
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum