Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  857

Si maior annis viginti quinque velut propria nesciens communia cum fratribus tuis praedia distraxisti, licet nullum instrumentum intercesserit nec quicquam specialiter convenit, alienae portionis evictione secuta quanti interest emptoris solves.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah918 am 06.07.2015
Wenn du über fünfundzwanzig Jahre alt bist und Eigentum verkauft hast, von dem du nicht wusstest, dass du es gemeinsam mit deinen Brüdern besitzt, selbst ohne jegliche Dokumentation oder spezielle Vereinbarung, musst du den Käufer für dessen Verluste entschädigen, wenn dieser aus dem Anteil, den du nicht verkaufen durftest, vertrieben wird.

von carl871 am 23.06.2023
Wenn du, älter als fünfundzwanzig Jahre, die mit deinen Brüdern gemeinsamen Grundstücke verkaufst, ohne sie wie deine eigenen zu kennen, obwohl weder ein Dokument vorlag noch etwas Spezifisches vereinbart wurde, und nach der Enteignung eines fremden Anteils, wirst du dem Käufer den Schadensersatz zahlen.

Analyse der Wortformen

alienae
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
communia
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
distraxisti
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
emptoris
emptor: Käufer, Erwerber
evictione
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
fratribus
frater: Bruder
instrumentum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
intercesserit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
interest
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nesciens
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
portionis
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quinque
quinque: fünf
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solves
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum