Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  471

Cum igitur lecto testamento animadvertimus maritum tuum ex praecedente donatione dominium tibi conservasse securitatique tuae ad obtinendam proprietatem cavisse, inditorum verborum conceptio non fideicommissum relictum ostendit, sed ex senatus consulti auctoritate liberalitatem mariti tui, cui custodiendae etiam moriens prospexit, quatenus firmare potuit dominium, mortis tempore tibi esse addictam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.m am 22.11.2024
Nach Prüfung des Testaments stellen wir fest, dass Ihr Ehemann Ihnen das Eigentum bereits durch eine frühere Schenkung übertragen und Schritte zur Sicherung Ihrer Eigentumsrechte unternommen hatte. Die Formulierung im Dokument deutet nicht auf die Errichtung eines Treuhandverhältnisses hin, sondern zeigt vielmehr, dass die Schenkung Ihres Ehemanns, um die er selbst in seinen letzten Tagen besorgt war, gemäß gesetzlicher Bestimmung zum Zeitpunkt seines Todes offiziell an Sie übertragen wurde.

von lennardt.8871 am 25.08.2024
Wenn wir daher nach Durchsicht des Testaments feststellen, dass Ihr Ehemann Ihnen aus der vorherigen Schenkung das Eigentumsrecht vorbehalten und für Ihre Sicherheit beim Erwerb der Immobilie Vorsorge getroffen hat, zeigt die Formulierung der eingefügten Worte nicht eine hinterlassene Treuhandverfügung, sondern kraft des Senatsbeschlusses wurde die Großzügigkeit Ihres Ehemannes, für deren Bewahrung er selbst im Sterben noch Vorsorge traf, soweit er das Eigentumsrecht bestätigen konnte, zum Zeitpunkt des Todes Ihnen zugesprochen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addictam
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
addicta: Schuldnerin, zahlungsunfähige Frau, Frau, die wegen Schulden versklavt wurde
addictus: ergeben, hingegeben, süchtig (nach), verfallen, verschuldet, leibeigen, Schuldsklave, Knecht, Schuldner
animadvertimus
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
cavisse
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
conceptio
conceptio: Empfängnis, das Empfangen, Schwangerschaft, Vorstellung, Begriff, Idee
conservasse
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
consulti
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodiendae
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
donatione
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
firmare
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inditorum
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
lecto
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
liberalitatem
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
moriens
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinendam
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecedente
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
proprietatem
proprietas: Eigentum, Besitz, Besonderheit, Eigenschaft, Natur, Beschaffenheit
prospexit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
relictum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum