Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  498

Saepenumero praeceptum est, ut servi atque liberti, colonique praeterea rei nostrae nec non etiam eorum suboles ac nepotes, quicumque de nostris possessionibus recessissent ac se ad diversa militiae genera contulissent, cingulo, in quo obrepserant fraudulenter, exuti, si ad aliquas fortasse transcenderint dignitates, omni temporis definitione submota nostro patrimonio redderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.g am 12.03.2019
Es wurde wiederholt angeordnet, dass sämtliche Diener, Freigelassene oder Pächter von unserem Grundbesitz, sowie deren Kinder und Enkelkinder, die unsere Besitztümer verlassen und verschiedenen Militärdiensten beigetreten sind, ihrer militärischen Ränge (die sie betrügerisch erlangt haben) enthoben und unserem Grundbesitz zurückgegeben werden müssen, unabhängig davon, wie viel Zeit vergangen ist oder welche Positionen sie erreicht haben mögen.

von josefine.t am 04.02.2019
Es wurde oft angeordnet, dass Diener und Freigelassene sowie Pächter unseres Anwesens und ebenso deren Nachkommen und Nachfahren, welche unsere Besitztümer verlassen und sich in verschiedene Arten militärischen Dienstes begeben hatten, des Gürtels, in den sie sich betrügerisch eingeschlichen hatten, entkleidet, falls sie etwa zu irgendeiner Würde aufgestiegen wären, unter Aufhebung jeglicher Zeitbeschränkung, unserem Vermögen zurückgegeben werden sollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquas
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cingulo
cingulum: Gürtel, Gurt, Wehrgehänge, Zone, Umfassung
cingulus: Gürtel, Wehrgehänge, Zone, Erdzone
contulissent
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
definitione
definitio: Bestimmung, Definition, genaue Erklärung, Abgrenzung, Begrenzung, Ende
dignitates
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exuti
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
fraudulenter
fraudulenter: betrügerisch, arglistig, hinterlistig, unehrlich
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obrepserant
obrepere: beschleichen, sich einschleichen, überraschen, unvermerkt herankommen, sich aufdrängen
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patrimonio
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
possessionibus
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praeceptum
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recessissent
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
redderentur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
saepenumero
saepenumero: oftmals, häufig, wiederholt, des Öfteren, vielmals
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
submota
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
suboles
suboles: Nachkomme, Nachkommin, Nachkommenschaft, Sprössling, Schössling, Zweig, Reis, Geschlecht, Stamm
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transcenderint
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum