Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  278

Tunc ad memoratum iudicem tam nominati quam etiam creatores consona relatione currente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.c am 17.02.2015
Sodann begeben sich sowohl die Nominierten als auch die Schöpfer zum erwähnten Richter, wobei ein übereinstimmender Bericht vorgetragen wird.

von mehmet.865 am 15.01.2016
Dann begaben sich sowohl die Kandidaten als auch ihre Förderer mit einem einheitlichen Bericht zum erwähnten Richter.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consona
consonus: harmonisch, zusammenklingend, übereinstimmend, einträchtig, wohltönend
consona: Konsonant, harmonischer Klang, Harmonie, Einklang
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
creatores
creator: Schöpfer, Gründer, Urheber, Verfasser
currente
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
memoratum
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nominati
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relatione
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum