Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  170

Aspernati latrones clamorem absonum meum caedentes hinc inde miserum corium nec cribris iam idoneum relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar.x am 03.11.2023
Die Räuber ignorierten mein grässliches Schreien und schlugen meine arme Haut so lange, bis sie nicht einmal mehr für Siebe taugte, und ließen mich dann dort liegen.

von kira9884 am 05.12.2016
Die Banditen, meinen misstönenden Schrei verschmähend, schlagen von hier und dort die elende Haut, die nun nicht mehr für Siebe taugt, zurück.

Analyse der Wortformen

absonum
absonus: misstönend, disharmonisch, unpassend, unvereinbar, widersinnig, absurd
aspernati
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
caedentes
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
corium
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
corius: Haut, Leder, Fell
coris: Coris (eine Pflanze)
cribris
cribrum: Sieb, Durchschlag, Haarsieb
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
miserum
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum