Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  146

Ac sic: a ego inquit misera tali domo tanta familia tam caris vernulis tam sanctis parentibus desolata et infelicis rapinae praeda et mancipium effecta inque isto saxeo carcere et carnificinae laniena serviliter clausa et omnibus deliciis, quis innata atque innutrita sum, privata sub incerta salutis spe et carnificinae laniena inter tot ac tales latrones et horrendum gladiatorum populum vel fletum desinere vel omnino vivere potero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik.q am 11.12.2020
Und so: Ach ich, sagte sie, elend, aus einem solchen Haus, aus einer so großen Familie, von so lieben Hausscklaven, von so heiligen Eltern verlassen, und zur Beute und Sklavin eines unglückseligen Raubzugs geworden, und in diesem felsigen Kerker und im Schlachthaus wie eine Sklavin eingeschlossen, und aller Freuden beraubt, in denen ich geboren und aufgezogen wurde, unter unsicherer Hoffnung auf Rettung und im Schlachthaus, unter so vielen und solch schrecklichen Banditen und einer grauenvollen Schar von Gladiatoren – werde ich imstande sein, entweder aufzuhören zu weinen oder überhaupt zu leben?

von annabelle.s am 16.09.2021
Und so schrie ich auf: Wie elend bin ich! Losgerissen von meinem schönen Zuhause, meiner großen Familie, meinen geliebten Dienern und meinen gesegneten Eltern, bin ich zu nichts als Beute und einer Sklavin geworden. Nun bin ich eingesperrt wie eine Gefangene in diesem steinernen Kerker, dieser Schlachterstube. Ich habe alle Annehmlichkeiten verloren, mit denen ich geboren und aufgewachsen bin. Gefangen unter diesen brutalen Banditen und schrecklichen Gladiatoren, ohne echte Überlebenshoffnung, wie könnte ich je aufhören zu weinen, geschweige denn weiterleben?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
caris
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caris: Garnele, Krabbe, Krebsart
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
carum: Kümmel, Kümmelsamen
carnificinae
carnificina: Folter, Hinrichtung, Schlächterei, Henkeramt, Richtstätte
carnificina: Folter, Hinrichtung, Schlächterei, Henkeramt, Richtstätte
clausa
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
deliciis
delicia: Vergnügen, Lust, Wonne, Anmut, Reiz, Liebling, Schoßkind
delicium: Vergnügen, Freude, Wonne, Liebling, Liebkind, Luxus, Genuss
delicius: Vergnügen, Freude, Genuss, Liebling, Liebkind
desinere
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
desolata
desolare: verlassen, verwüsten, vereinsamen, trostlos machen
desolatus: verlassen, einsam, öde, verlassen, unbewohnt
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
effecta
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fletum
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
horrendum
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
infelicis
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
innata
innasci: in etwas hineinwachsen, geboren werden in, entstehen in, entspringen aus, angeboren sein
innatus: angeboren, natürlich, eingeboren, innewohnend
innare: hineinschwimmen, einschwimmen, auf etwas schwimmen, auf etwas segeln
innatare: hineinschwimmen, darauf schwimmen, auf etwas schwimmen, treiben auf
innutrita
innutrire: darin nähren, in etwas aufziehen, erziehen, grossziehen
innutritus: genährt, ernährt, aufgezogen, angeboren, eingewurzelt
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
laniena
laniena: Fleischbank, Metzgerei, Schlachterei, Gemetzel, Blutbad, Schlächterei
laniena: Fleischbank, Metzgerei, Schlachterei, Gemetzel, Blutbad, Schlächterei
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
mancipium
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
misera
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
privata
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
rapinae
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sanctis
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
saxeo
saxeus: steinig, felsig, aus Stein, von Stein, steinern
serviliter
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
servus: Sklave, Diener, Knecht
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tales
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vernulis
vernula: Hausklave, Sklavenkind, einheimischer Sklave
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum