Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  159

Verum si recte coniecto, quod profecto prudentes viri divinationem autumant, ab isto titubante et saepius vaccillante vestigio deque minio pallore corporis et assiduo suspiritu immo et ipsis marcentibus oculis tuis amore minio laboras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.k am 18.02.2014
Doch wenn meine Vermutung stimmt - und kluge Menschen betrachten solches Mutmaßen durchaus als eine Art Prophezeiung - urteile ich nach deinem schwankenden Gang, deiner auffälligen Blässe, deinem unaufhörlichen Seufzen und ja, selbst deinen verträumten Augen, dass du an einer schweren Form der Liebeskrankheit leidest.

von lias.z am 26.10.2019
Doch wenn ich richtig mutmaße, was kluge Männer wahrlich als Vorahnung betrachten, aus deinem schwankenden und oft unsicheren Schritt, aus der übermäßigen Blässe deines Körpers und dem ständigen Seufzen, ja sogar aus deinen erschlafften Augen, leidest du an übermäßiger Liebe.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
assiduo
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
assiduo: unaufhörlich, ständig, regelmäßig, beharrlich, fleißig, ausdauernd, ohne Unterbrechung
assiduare: unaufhörlich besuchen, beständig bearbeiten, belagern, eifrig betreiben, sich eifrig widmen
autumant
autumare: sagen, behaupten, versichern, meinen, vermuten, glauben
coniecto
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
deque
deque: von, von herab, über, betreffend
divinationem
divinatio: Wahrsagung, Weissagung, Vorhersage, Divination, Prophezeiung, Ahnung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
laboras
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
marcentibus
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
marcens: welkend, verwelkend, matt, schwach, kraftlos
minio
minium: Mennige, Zinnober, Bleimennige, rotes Pigment
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
minium: Mennige, Zinnober, Bleimennige, rotes Pigment
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pallore
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
prudentes
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suspiritu
suspiritus: Seufzer, tiefes Aufatmen, Schnappen nach Luft, schweres Atmen
titubante
titubare: wanken, straucheln, zögern, schwanken, taumeln
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vestigio
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum