Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  050

Sed in diutina deliberatione ceteri cruciantes mora consilii mea praecordia, immo miserum spiritum elidentes, tandem novicii latronis accendunt sententiae et protinus vinculis exsolvunt virginem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.876 am 25.10.2016
Während ihrer langen Diskussion quälten die anderen meinen Geist mit ihrer Unentschlossenheit und zerschlugen meinen armen Geist, bis sie schließlich dem Vorschlag des neuen Räubers zustimmten und sofort das Mädchen lösten.

von mailo.l am 16.11.2016
Doch nach langwieriger Beratung quälen die anderen mit der Verzögerung ihrer Entscheidung meine Eingeweide, ja, zermalmen meinen elenden Geist, und stimmen schließlich der Meinung des neuen Räubers zu und lösen sogleich die Jungfrau von ihren Ketten.

Analyse der Wortformen

accendunt
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cruciantes
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
deliberatione
deliberatio: Erwägung, Überlegung, Beratung, Besprechung, Nachdenken, Abwägung
diutina
diutinus: langwierig, lange dauernd, anhaltend, ausdauernd
elidentes
elidere: herausschlagen, ausstoßen, auspressen, zertrümmern, zunichte machen, schwächen, beseitigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsolvunt
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latronis
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
miserum
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
novicii
novicius: neu, frisch, unerfahren, Neuling, Anfänger, Novize, Anfänger, Neuling
praecordia
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
spiritum
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
vinculis
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum