Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  116

Ac dum perterriti de loci qualitate sciscitari gestiunt nec est qui doceat, senex alius, magnum ille quidem, gravatus annis, totus in baculum pronus et lassum trahens vestigium ubertim lacrimans per viam proximat visisque nobis cum fletu maximo singulorum iuvenum genua contingens sic adorabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana979 am 01.04.2022
Während sie ängstlich versuchten herauszufinden, wo sie sich befanden, ohne dass jemand da war, der es ihnen sagen konnte, näherte sich ein alter Mann dem Weg. Er war eindeutig eine wichtige Persönlichkeit, aber vom Alter gebeugt, schwer auf seinen Gehstock gestützt und seine müden Füße schleppend. Er weinte heftig, und als er uns sah, fiel er vor jedem der jungen Männer nieder, schwer weinend und ihre Knie in verzweifeltem Gebet umklammernd.

von Leonie am 06.06.2018
Und während sie, von Schrecken erfüllt, begierig waren, nach der Beschaffenheit des Ortes zu fragen, und es niemanden gab, der sie hätte belehren können, näherte sich ein anderer Greis, wahrlich ein bedeutender, von Jahren beschwert, völlig auf einen Stab gestützt und mit müdem Schritt schleppend, reichlich weinend, den Weg entlang, und als er uns erblickte, berührte er unter heftigstem Weinen die Knie eines jeden der jungen Männer und flehte also.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adorabat
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
baculum
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
contingens
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
doceat
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fletu
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
genua
genu: Knie
gestiunt
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
gravatus
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gravatus: beschwert, belastet, bedrückt, widerwillig, unwillig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuvenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lacrimans
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lassum
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximo
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nobis
nobis: uns, wir
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perterriti
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
pronus
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
proximat
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
qualitate
qualitas: Qualität, Beschaffenheit, Eigenschaft, Natur, Zustand, Merkmal
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sciscitari
sciscitari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, in Erfahrung bringen, ausforschen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
singulorum
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
totus
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trahens
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ubertim
ubertim: reichlich, überreichlich, ergiebig, fruchtbar
vestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum