Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  012

Feruet auaritia miseroque cupidine pectus: sunt uerba et uoces quibus hunc lenire dolorem possis et magnam morbi deponere partem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.967 am 09.11.2021
Die Brust brennt vor Habgier und elender Begierde: Es gibt Worte und Stimmen, mit denen du diesen Schmerz lindern und einen großen Teil des Leidens ablegen könntest.

von kim915 am 30.05.2023
Dein Herz brennt vor Gier und verzweifelter Sehnsucht: Doch es gibt Worte und Weisheiten, die diesen Schmerz lindern und einen großen Teil dieses Leidens heilen können.

Analyse der Wortformen

auaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
deponere
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feruet
fervere: sieden, wallen, brodeln, gären, glühen, heftig sein, in Aufruhr sein
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lenire
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
miseroque
que: und, auch, sogar
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morbi
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum