Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  077

Postquam uibrata pendentia retia dextra nequiquam effudit, nudum ad spectacula uoltum erigit et tota fugit agnoscendus harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele.q am 16.05.2019
Nachdem er die hängenden Netze mit der rechten Hand geschwungen und vergeblich ausgeworfen hatte, richtet er sein unbekleidetes Gesicht zur Schau auf und flieht, erkennbar, über die gesamte Arena.

von moritz.869 am 23.04.2015
Nachdem er seine Netze trotz Schwingen mit der rechten Hand vergeblich geworfen hatte, richtet er sein unbedecktes Gesicht zur Menge auf und läuft über die gesamte Arena, wo jeder ihn sehen kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agnoscendus
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
effudit
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
erigit
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nudum
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
pendentia
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
retia
rete: Netz, Fangnetz, Fischernetz, Schlinge, Falle
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uibrata
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln
uoltum
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum