Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  130

Optimus hic et formonsissimus idem gentis patriciae rapitur miser extinguendus messalinae oculis; dudum sedet illa parato flammeolo tyriusque palam genialis in hortis sternitur et ritu decies centena dabuntur antiquo, ueniet cum signatoribus auspex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.g am 03.07.2020
Dieser edelste und schönste Mann aus einer Patrizierfamilie ist zum Tode verurteilt, einzig weil Messalina ihn begehrt. Sie sitzt bereits dort in ihrem Brautschleier, während das Hochzeitsbett, in königliches Purpur gehüllt, offen in den Gärten vorbereitet wird. Gemäß der Tradition wird eine Mitgift von einer Million gezahlt, wenn der Priester mit den Zeugen eintrifft.

von oscar.9886 am 28.05.2022
Dieser beste und schönste Mann aus patrizischem Geschlecht wird, Elender, zu vernichten für Messalinas Augen entrissen; seit langem sitzt sie mit vorbereiteter kleiner Brautschleier, und in tyrischem Purpur wird öffentlich in den Gärten das Hochzeitsbett ausgebreitet, und nach altem Ritus werden hunderttausend gegeben, wenn der Augur mit den Zeugen kommen wird.

Analyse der Wortformen

antiquo
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
auspex
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
centena
centenum: je hundert, hundertfach, eine Sorte sehr ertragreichen Weizens (mit hundert Körnern)
centum: hundert
centena: Hundert, Zentner
centenus: hundertfältig, hundertfach, aus hundert bestehend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dabuntur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decies
decem: zehn
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extinguendus
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
flammeolo
flammeolum: kleiner Brautschleier, kleine Flamme, kleines flammenfarbenes Kleidungsstück
formonsissimus
formonsus: schön, ansehnlich, wohlgestaltet, von schöner Gestalt, elegant, schöner Mann, schöne Person
genialis
genialis: zum Genius gehörig, dem Genius heilig, festlich, fröhlich, angenehm, Ehe-, ehelich
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hortis
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
messalinae
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
miser
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
optimus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
parato
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
patriciae
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
rapitur
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
ritu
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
sedet
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
signatoribus
signator: Unterzeichner, Aussteller, Zeuge (eines Testaments etc.)
sternitur
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
tyriusque
tyros: Tyros, Tyrus
tyrus: Tyrus, Tyros
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ueniet
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum