Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  349

Illi, sicut campani capuam tuscis ueteribus cultoribus ademptam, mamertini in sicilia messanam, sic regium habituri perpetuam sedem erant, nec populum romanum nec socios populi romani ultro lacessituri bello: sucronemne uos domicilium habituri eratis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.923 am 13.01.2016
Sie, wie die Campani Capua den alten etruskischen Bewohnern entrissen, wie die Mamertiner Messana in Sizilien [einnahmen], so waren sie dabei, Regium als dauerhaften Siedlungsort zu haben, ohne dass das römische Volk oder die Verbündeten des römischen Volkes unprovozierten Krieg heraufbeschwören würden: Wolltet ihr Sucro als eure Wohnstätte haben?

von alea874 am 16.08.2021
Sie planten, sich dauerhaft in Regium niederzulassen, genauso wie die Kampaner Capua von seinen ursprünglichen etruskischen Bewohnern erobert hatten und die Mamertiner Messana in Sizilien. Sie hätten keine unprovozierten Kriege mit dem römischen Volk oder dessen Verbündeten begonnen. Sag mir also, wolltet ihr Sucro wirklich zu eurer Heimat machen?

Analyse der Wortformen

ademptam
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
campani
campanus: kampanisch, aus Kampanien
capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
cultoribus
cultor: Landwirt, Bauer, Bebauer, Bewohner, Einwohner, Verehrer, Anhänger
domicilium
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, Heim, Bleibe, Aufenthaltsort, Domizil
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eratis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habituri
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacessituri
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
messanam
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perpetuam
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sicilia
sicilia: Sizilien
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
ueteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum