Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  142

Magni tamen luctus species per aliquot dies regiam tenuit, legatusque romanus ne alieno tempore incommodus obuersaretur pergamum concessit; rex ephesum omisso quod incohauerat bello redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.956 am 14.01.2024
Eine große Erscheinung der Trauer hielt dennoch für mehrere Tage den königlichen Palast, und der römische Legat zog sich, um nicht zur Unzeit unangenehm präsent zu sein, nach Pergamon zurück; der König kehrte nach Ephesus zurück, nachdem er den Krieg, den er begonnen hatte, aufgegeben hatte.

von emilie914 am 06.06.2015
Der Palast verblieb mehrere Tage in tiefer Trauer, und der römische Botschafter, der nicht als Störenfried in dieser schwierigen Zeit gelten wollte, zog sich nach Pergamon zurück. Der König kehrte nach Ephesus zurück und brach den Krieg ab, den er begonnen hatte.

Analyse der Wortformen

alieno
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ephesum
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
incohauerat
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
incommodus
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
legatusque
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obuersaretur
obversari: sich zeigen, erscheinen, gegenwärtig sein, vorschweben, umherschweben
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pergamum
pergamum: Pergamon, Burg, Troja
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum