Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  190

Romana pubes sedato tandem pavore postquam ex tam turbido die serena et tranquilla lux rediit, ubi vacuam sedem regiam vidit, etsi satis credebat patribus qui proximi steterant sublimem raptum procella, tamen velut orbitatis metu icta maestum aliquamdiu silentium obtinuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina924 am 17.04.2021
Die römische Jugend, deren Furcht endlich besänftigt war, nachdem nach einem so stürmischen Tag ein heiteres und ruhiges Licht zurückgekehrt war, als sie den königlichen Sitz leer sahen, obwohl sie den Senatoren, die am nächsten standen, durchaus glaubten, dass er von einem Sturm entrissen worden sei, hielten sie dennoch, als wären sie vom Schrecken der Waisenschaft getroffen, eine Zeit lang ein trauriges Schweigen aufrecht.

von lukas.y am 25.09.2021
Als endlich Ruhe eintrat nach dem stürmischen Tag, sahen die jungen Römer den leeren Thron, und obwohl sie der Aussage der nahen Senatoren glaubten, er sei vom Sturm in den Himmel entrückt worden, blieben sie eine Weile still, von Trauer geschlagen, als hätten sie einen Vater verloren.

Analyse der Wortformen

aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
credebat
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
maestum
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
obtinuit
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
orbitatis
orbitas: Elternlosigkeit, Kinderlosigkeit, Verlust von Kindern, Waisenstand
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
procella
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pubes
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
raptum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regiam
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sedato
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
serena
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
steterant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sublimem
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tranquilla
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
tranquillare: beruhigen, stillen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
turbido
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
turbidare: trüben, verdunkeln, verwirren, beunruhigen, stören
turbido: Trübung, Schlammigkeit, Unruhe, Verwirrung
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vacuam
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum