Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  178

Sponte fugis, milete, tua, celerique carina aegaeas metiris aquas, et in aside terra moenia constituis positoris habentia nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.h am 18.04.2020
Aus eigenem Willen fliehst du, Miletus, und mit schnellem Kiel durchmissest du die ägäischen Gewässer, und im asiatischen Land errichtest du Mauern, die den Namen des Gründers tragen.

von vincent.965 am 04.03.2018
Aus eigenem Willen fliehst du, segelst schnell über die Ägäis, und auf asiatischem Boden gründest du eine Stadt, die deinen Namen als Gründer trägt.

Analyse der Wortformen

aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aside
assidere: beisitzen, sich setzen bei, sich setzen neben, beiwohnen, unterstützen, beilagern
carina
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
celerique
que: und, auch, sogar
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
constituis
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugis
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fucus: Drohne (Biene), Tang (als Farbstoff verwendet), Schminke, Täuschung, Schein
habentia
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metiris
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
milete
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
mil: tausend
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
positoris
positor: Setzer, Verleger, Erbauer, Gründer, Urheber
sponte
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum