Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  122

Exiluit gremio furibunda torumque ore premens discede, precor, miseroque pudori parce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.h am 16.11.2015
Sie sprang wütend von seinem Schoß auf, presste das Gesicht ins Bett und flehte: Bitte, geh weg und erspar mir diese erbärmliche Schmach!

von dua.y am 20.07.2013
Sie sprang wütend vom Schoß auf und presste mit ihrem Mund die Couch, Geh fort, ich flehe dich an, und spare meine elende Schmach.

Analyse der Wortformen

discede
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
exiluit
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
furibunda
furibundus: rasend, wütend, tobend, wild, außer sich, wahnsinnig
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
miseroque
que: und, auch, sogar
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parce
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
premens
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pudori
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum