Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  239

Desierat galatea loqui, coetuque soluto discedunt placidisque natant nereides undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe9988 am 18.02.2018
Galatea hatte aufgehört zu sprechen, und nachdem sich die Versammlung aufgelöst hatte, ziehen die Nereiden ab und schwimmen in friedlichen Wellen.

von laura917 am 31.05.2018
Als Galatea zu sprechen aufgehört hatte, löste sich die Versammlung auf, und die Meernymphen schwammen durch die ruhigen Wellen davon.

Analyse der Wortformen

coetuque
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
que: und, auch, sogar
desierat
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
discedunt
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
galatea
galatea: Galatea (Nymphe), Galatien (Landschaft in Kleinasien)
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
natant
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
soluto
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum