Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „als erben bestimmen“

inhaereditare (Verb)
inhaereditare, inhaeredito, inhaereditavi, inhaereditatus
zum Erben einsetzen
als Erben bestimmen
beerben
kein Form
inhaeredare, inheredare, inhereditare
inheredare (Verb)
inheredare, inheredo, inheredavi, inheredatus
zum Erben einsetzen
als Erben bestimmen
kein Form
inhaeredare, inhaereditare, inhereditare
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
hereditare (Verb)
hereditare, heredito, hereditavi, hereditatus
erben
beerben
als Erbe erhalten
kein Form
praescribere (Verb)
praescribere, praescribo, praescripsi, praescriptus
vorschreiben
verordnen
anordnen
bestimmen
präskribieren
vorher schreiben
vorwegnehmen
als Einrede vorbringen
kein Form
adsignare, iubere, praescribere, attribuere, collineare
praefinire (Verb)
praefinire, praefinio, praefinivi, praefinitus
vorher bestimmen
vorher festlegen
prädefinieren
im Voraus bestimmen
eine Grenze vorher festsetzen
kein Form
caducum (Substantiv)
caduci, n.
Erbschaftsanspruch
Vermögen ohne Erben
Heimfall
kein Form
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
inhaeredare (Verb)
inhaeredare, inhaeredo, inhaeredavi, inhaeredatus
zum Erben einsetzen
beerben
vererben
kein Form
inhaereditare, inheredare, inhereditare
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
inhereditare (Verb)
inhereditare, inheredito, inhereditavi, inhereditatus
zum Erben einsetzen
beerben
in den Besitz eines Erbes setzen
kein Form
inhaeredare, inhaereditare, inheredare
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
epiclerus (Substantiv)
epicleri, m.
Epikleros (attisches Mädchen
das die nächste Verwandte eines Verstorbenen war und dessen nächsten Verwandten heiraten musste
um einen Erben zu zeugen)
kein Form
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
adordinare (Verb)
adordinare, adordino, adordinavi, adordinatus
ordnen
anordnen
einordnen
verfügen
bestimmen
kein Form
decutire (Verb)
decutere, decutio, decussi, decussus
abschütteln
abschlagen
abwerfen
entscheiden
bestimmen
kein Form
praedestinare (Verb)
praedestinare, praedestino, praedestinavi, praedestinatus
vorherbestimmen
prädestinieren
im Voraus bestimmen
vorher festlegen
kein Form
dispono (Verb)
disponere, dispono, disposui, dispositus
anordnen
ordnen
verteilen
einrichten
bestimmen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
adterminare (Verb)
adterminare, adtermino, adterminavi, adterminatus
begrenzen
abgrenzen
bestimmen
festlegen
ausmessen
kein Form
atterminare, angustare, angustiare
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
terminare (Verb)
terminare, termino, terminavi, terminatus
begrenzen
beenden
abschließen
bestimmen
festlegen
abgrenzen
kein Form
definire, finio, finire
circumterminare (Verb)
circumterminare, circumtermino, circumterminavi, circumterminatus
begrenzen
umgrenzen
abgrenzen
die Grenzen bestimmen von
kein Form
adsignare (Verb)
adsignare, adsigno, adsignavi, adsignatus
anweisen
zuweisen
zuteilen
übertragen
beilegen
bestimmen
kein Form
attribuere, praescribere, discribere, impertire, iubere
falcidia (Substantiv)
Falcidiae, f.
Falcidische Quote (ein Viertel des Nachlasses
das dem rechtmäßigen Erben durch die Lex Falcidia von 40 v. Chr. gesichert wurde)
Falcidisches Gesetz
kein Form
dispungere (Verb)
dispungere, dispungo, dispunxi, dispunctus
abstreichen
auszeichnen
unterscheiden
erledigen
bestimmen
entscheiden
bezahlen
kein Form
dissignare (Verb)
dissignare, dissigno, dissignavi, dissignatus
bezeichnen
kennzeichnen
einteilen
verteilen
anordnen
bestimmen
planen
kein Form
insignire, nota
disterminare (Verb)
disterminare, distermino, disterminavi, disterminatus
abgrenzen
unterscheiden
trennen
bestimmen
festlegen
begrenzen
kein Form
finio (Verb)
finire, finio, finivi, finitus
begrenzen
beenden
abschließen
festlegen
bestimmen
definieren
kein Form
finire, componere, conficere, definire, terminare
decidere (Verb)
decidere, decido, decidi, decisus
herabfallen
fallen
sinken
zusammenbrechen
entscheiden
bestimmen
festlegen
kein Form
cadere, delabi, occidere
deputare (Verb)
deputare, deputo, deputavi, deputatus
zuteilen
zuordnen
bestimmen
halten für
rechnen
beschneiden
stutzen
kein Form
assignare (Verb)
assignare, assigno, assignavi, assignatus
zuweisen
zuteilen
anweisen
bestimmen
übertragen
beilegen
kein Form
designare, destinare, distribuere, partire, partiri
discernere (Verb)
discernere, discerno, discrevi, discretus
unterscheiden
trennen
scheiden
erkennen
wahrnehmen
entscheiden
bestimmen
kein Form
agnoscere, adgnoscere, cernere, deprendere, tuari
atterminare (Verb)
atterminare, attermino, atterminavi, atterminatus
begrenzen
abgrenzen
die Grenzen festlegen
bestimmen
bemessen
kein Form
adterminare, angustare, angustiare
destinare (Verb)
destinare, destino, destinavi, destinatus
bestimmen
festsetzen
beschließen
vorsehen
ausersehen
beabsichtigen
zuordnen
kein Form
statuere, assignare, constituere, decernere, designare
finire (Verb)
finire, finio, finivi, finitus
beenden
abschließen
begrenzen
abgrenzen
festsetzen
bestimmen
entscheiden
kein Form
finio, absolvo, statuere, sancire, metari
definire (Verb)
definire, definio, definivi, definitus
definieren
bestimmen
festlegen
begrenzen
abgrenzen
erklären
beschreiben
kein Form
diffinire, finio, finire, terminare
determinare (Verb)
determinare, determino, determinavi, determinatus
bestimmen
festlegen
festsetzen
begrenzen
abgrenzen
entscheiden
beschließen
kein Form
diffinire (Verb)
diffinire, diffinio, diffinivi, diffinitus
definieren
bestimmen
begrenzen
festlegen
abgrenzen
erklären
beschreiben
kein Form
definire
decernere (Verb)
decernere, decerno, decrevi, decretus
beschließen
entscheiden
bestimmen
verordnen
zuerkennen
zuweisen
bewilligen
richten
kein Form
arbitrare, arbitrari, constituere, destinare, iudicare
cernere (Verb)
cernere, cerno, crevi, cretus
unterscheiden
erkennen
wahrnehmen
sehen
verstehen
entscheiden
bestimmen
sichten
sieben
kein Form
accipio, intellegere, intueri, percipere, perspicere
compecisci (Verb)
compecisci, compeciscor, compectus sum, -
übereinkommen
sich einigen
vereinbaren
festsetzen
bestimmen
kein Form
compacisci, conpacisci, conpecisci
praestituere (Verb)
praestituere, praestituo, praestitui, praestitutus
vorher festsetzen
vorher bestimmen
festlegen
verordnen
beschließen
kein Form
ordinare (Verb)
ordinare, ordino, ordinavi, ordinatus
ordnen
anordnen
einordnen
regeln
bestimmen
ernennen
weihen
kein Form
componere
statuere (Verb)
statuere, statuo, statui, statutus
aufstellen
errichten
festsetzen
bestimmen
beschließen
entscheiden
festlegen
verordnen
halten für
meinen
urteilen
kein Form
sancire, constituere, destinare, locare, instruere
adaerare (Verb)
adaerare, adaero, adaeravi, adaeratus
bewerten
einschätzen
taxieren
den Wert bestimmen
die Fläche eines Grundstücks berechnen
kein Form
adpretiare, appreciare, appretiare
figere (Verb)
figere, figo, fixi, fixus
befestigen
anheften
festmachen
festsetzen
bestimmen
entscheiden
durchbohren
durchstechen
kein Form
affigo, desuere, fodere, officere, pungere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum