Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „angehören“

adtinere (Verb)
adtinere, adtineo, adtinui, adtentus
sich beziehen auf
betreffen
angehören
festhalten
behalten
kein Form
attinere
concumulatus (Adjektiv)
concumulatus, concumulata, concumulatum; concumulati, concumulatae, concumulati
angehäuft
aufgehäuft
angehäuft
überhäuft
reichlich
übermäßig
kein Form
coauditare (Verb)
coaudire, coaudio, coaudivi, coauditus
zusammen hören
gemeinsam zuhören
mithören
kein Form
coangustare, coaudire, comaudire, conangustare, conauditare
defervere (Verb)
defervere, deferveo, deferbui, -
aufhören zu kochen
aufhören zu gären
abkühlen
nachlassen
sich legen
kein Form
coniurare (Verb)
coniurare, coniuro, coniuravi, coniuratus
sich verschwören
eine Verschwörung anzetteln
zusammenschwören
einen Eid zusammen schwören
kein Form
coaudire (Verb)
coaudire, coaudio, coaudivi, coauditus
zusammen hören
gleichzeitig hören
mithören
kein Form
coangustare, coauditare, comaudire, conangustare, conauditare
dejerare (Verb)
deierare, deiero, deieravi, deieratus
feierlich schwören
beschwören
beeiden
eidlich abschwören
sich eidlich lossagen
kein Form
dejurare
inaudire (Verb)
inaudire, inaudio, inaudivi, inauditus
hören
vernehmen
anhören
kein Form
indaudire
enubilare (Verb)
enubilare, enubilo, enubilavi, enubilatus
aufklären
verdeutlichen
erklären
enthüllen
kein Form
acclarare, adclarare, enodare
iurare (Verb)
iurare, iuro, iuravi, iuratus
schwören
einen Eid leisten
beteuern
sich verschwören
kein Form
testari
peraurio (Verb)
peraurire, peraurio, peraurivi, perauritus
durchs Ohr aufnehmen
genau hinhören
durch Hören erfahren
kein Form
auditare (Verb)
auditare, audito, auditavi, auditatus
häufig hören
aufmerksam zuhören
Gehör schenken
kein Form
claricare (Verb)
clarificare, clarifico, clarificavi, clarificatus
klären
verdeutlichen
erklären
erleuchten
verherrlichen
kein Form
confulgere, fulguere, enitescere, fulgurare, incandescere
enodare (Verb)
enodare, enodo, enodavi, enodatus
entknoten
entwirren
erklären
lösen
aufklären
auseinandersetzen
kein Form
acclarare, adclarare, enubilare
diluculare (Verb)
diluculare, diluculo, diluculavi, diluculatus
hell werden
tagen
sich aufklären
erklären
verdeutlichen
kein Form
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
audire (Verb)
audire, audio, audivi, auditus
hören
zuhören
vernehmen
wahrnehmen
verstehen
Gehör schenken
gewähren
kein Form
assentire, comprobare
elucidare (Verb)
elucidare, elucido, elucidavi, elucidatus
erläutern
aufklären
verdeutlichen
erklären
ins Licht rücken
kein Form
explicare (Verb)
explicare, explico, explicavi, explicatus
erklären
auslegen
entfalten
deuten
entwickeln
auseinanderfalten
klären
entwirren
kein Form
interpretari, protendere, prolongare, porrigere, ostendere
adnullare (Verb)
adnullare, adnullo, adnullavi, adnullatus
annullieren
aufheben
für nichtig erklären
ungültig machen
vernichten
zerstören
kein Form
annullare, adnihilare, annihilare, eruere, demeliri
interrumpere (Verb)
interrumpere, interrumpo, interrupi, interruptus
unterbrechen
abbrechen
aufhören
unterbinden
zerstören
kein Form
labascere
convovere (Verb)
convovere, convoveo, convovi, convotus
zusammen schwören
sich durch einen Eid verschwören
kein Form
clarificare (Verb)
clarificare, clarifico, clarificavi, clarificatus
klären
verdeutlichen
erklären
verherrlichen
reinigen
kein Form
ciere (Verb)
ciere, cieo, civi, citus
in Bewegung setzen
erregen
aufregen
hervorrufen
herbeirufen
beschwören
beunruhigen
stören
kein Form
accio, accire, moliri, concito, citare
ursinus (Adjektiv)
ursinus, ursina, ursinum; ursini, ursinae, ursini
Bären-
zum Bären gehörig
bärenartig
kein Form
cassare (Verb)
cassare, casso, cassavi, cassatus
aufheben
kassieren
für nichtig erklären
ungültig machen
vereiteln
zunichte machen
zerstören
kein Form
adnihilare, labare, eruere, demeliri, assolare
enucleare (Verb)
enucleare, enucleo, enucleavi, enucleatus
entkernen
auskernen
schälen
genau erklären
erläutern
aufklären
lösen
einer Sache auf den Grund gehen
kein Form
resolvere (Verb)
resolvere, resolvo, resolvi, resolutus
auflösen
lösen
aufweichen
zerlegen
erklären
klären
schwächen
aufheben
widerlegen
kein Form
apsolvere, liquescere, laxare, exsolvere, exolvere
exaudire (Verb)
exaudire, exaudio, exaudivi, exauditus
deutlich hören
erhören
erhörendes Gehör schenken
gewähren
kein Form
perjurare (Verb)
perjurare, perjuro, perjuravi, perjuratus
Meineid schwören
sich meineidig machen
einen Meineid leisten
falsch schwören
kein Form
pejerare
disserenare (Verb)
disserenare, dissereno, disserenavi, disserenatus
aufheitern
sich aufheitern
klären
erklären
kein Form
aggeratim (Adverb)
haufenweise
angehäuft
in Haufen
kein Form
acervatim, adgeratim
profiteri (Verb)
profiteri, profiteor, professus sum, professus
öffentlich erklären
bekennen
gestehen
sich erklären (zu)
sich anmelden
sich einschreiben
kein Form
confiteri, fateor, fateri
adgeratim (Adverb)
haufenweise
in Haufen
angehäuft
aufgeschichtet
kein Form
aggeratim, acervatim
congesticius (Adjektiv)
congesticius, congesticia, congesticium; congesticii, congesticiae, congesticii
aufgeschüttet
angehäuft
zusammengetragen
künstlich
kein Form
congestitius
additus (Verb)
addere, addo, addidi, additus
hinzugefügt
beigelegt
angehängt
vermehrt
kein Form
additum, addita, additus
acervatim (Adverb)
haufenweise
massenhaft
angehäuft
in einem Haufen
kein Form
aggeratim, adgeratim, gregatim
suebus (Substantiv)
Suebi, m.
Suebe (Angehöriger des Stammes der Sueben)
kein Form
congestim (Adverb)
haufenweise
angehäuft
massenhaft
in einem Haufen
kein Form
aggestim, adgestim, conglobatim
conlativus (Adjektiv)
conlativus, conlativa, conlativum; conlativi, conlativae, conlativi
beigetragen
durch Beiträge geliefert
gesammelt
angehäuft
kein Form
collativus
coenobita (Substantiv)
coenobitae, m.
Mönch
Klosterbruder
Angehöriger einer klösterlichen Gemeinschaft
kein Form
monachus
propinquus (Adjektiv)
propinquus, propinqua, propinquum; propinqui, propinquae, propinqui || propinqui, m.
nahe
benachbart
verwandt
ähnlich
Verwandter
Angehöriger
kein Form
finitimus
cumulatim (Adverb)
angehäuft
haufenweise
überreichlich
im Überfluss
reichlich
kein Form
cumulate, adfluenter, affluenter, abundanter, uberte
eques (Substantiv)
equitis, m.
Reiter
Ritter
Angehöriger des Ritterstandes
Kavallerist
kein Form
equester, caballarius
parentale (Substantiv)
parentalis, n.
Parentalien (römisches Fest zu Ehren der verstorbenen Angehörigen)
kein Form
anglus (Substantiv)
Angli, m.
Engländer
Angehöriger des germanischen Stammes der Angeln
kein Form
anglicus
pelasgus (Substantiv)
Pelasgi, m.
Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
kein Form
coacervatim (Adverb)
haufenweise
angehäuft
aufgehäuft
kein Form
congestitius (Adjektiv)
congestitius, congestitia, congestitium; congestitii, congestitiae, congestitii
angehäuft
aufgehäuft
zusammengetragen
kein Form
congesticius
amalechita (Substantiv)
Amalechitae, m.
Amalekiter
Angehöriger des Stammes Amalek
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum