Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein urteil fällen“

sententiare (Verb)
sententiare, sententio, sententiavi, sententiatus
seine Meinung äußern
ein Urteil fällen
verurteilen
kein Form
decretum, scitus
dejudicare (Verb)
deiudicare, deiudico, deiudicavi, deiudicatus
entscheiden
beurteilen
ein Urteil fällen über
endgültig entscheiden
kein Form
justicare (Verb)
justicare, justico, justicavi, justicatus
rechtfertigen
richten
Recht sprechen
Urteil fällen
kein Form
diptotum (Substantiv)
diptoti, n.
Diptoton (Nomen mit nur zwei Fällen)
Nomen mit nur zwei Fällen
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
occillo ()
occellere, -, -, -
niederschlagen
fällen
töten
kein Form
caeduus (Adjektiv)
caeduus, caedua, caeduum; caedui, caeduae, caedui
zum Fällen geeignet
fällreif
kein Form
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
veredictum (Substantiv)
veredicti, n.
Urteil
Entscheidung
Ausspruch
Gutachten
kein Form
concisor (Substantiv)
concisoris, m. || concisus, concisa, concisum; concisi, concisae, concisi
Zerteiler
Zerschneider
Spalter
Fällen
schneidend
teilend
kein Form
plerumque (Adverb)
meist
meistens
größtenteils
im Allgemeinen
gewöhnlich
in den meisten Fällen
kein Form
generaliter, communiter, universim, volgo
apoplecticus (Adjektiv)
apoplecticus, apoplectica, apoplecticum; apoplectici, apoplecticae, apoplectici
apoplektisch
schlaganfallartig
von einem Schlaganfall betroffen
zu Schlaganfällen neigend
kein Form
diiudicatio (Substantiv)
diiudicationis, f.
Entscheidung
Urteil
Beurteilung
Unterscheidung
Abgrenzung
kein Form
disceptatio
arbitratio (Substantiv)
arbitrationis, f.
Urteil
Entscheidung
Gutdünken
freier Wille
Schiedsspruch
kein Form
arbiterium, arbitrium
censitio (Substantiv)
censitionis, f.
Willenserklärung
Meinungsäußerung
Urteil
Befehl
kein Form
jussio, monitus
exsistimatio (Substantiv)
exsistimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
Wertschätzung
kein Form
existimatio
cor (Substantiv)
cordis, n.
Herz
Gemüt
Seele
Verstand
Urteil
kein Form
animus, pectus
arbitrii (Substantiv)
arbitrii, n.
Ermessen
Entscheidung
Urteil
Wille
Verfügung
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitrium
utrubique (Adverb)
auf beiden Seiten
in beiden Fällen
beiderseits
kein Form
caesio (Substantiv)
caesionis, f. || caesius, caesia, caesium; caesii, caesiae, caesii
Hauen
Fällen
Schneiden
blaugrau
grau
kein Form
doxa (Substantiv)
doxae, f.
Meinung
Urteil
Ansicht
Glaube
Erwartung
Ruhm
Ehre
kein Form
adoria, gloria, illuminatio, inluminatio
censio (Substantiv)
censionis, f.
Schätzung
Bewertung
Zensus
Volkszählung
Meinung
Urteil
kein Form
coercitio, multatio, opinio, pena, sententia
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
arbitratus (Substantiv)
arbitratus, m.
Urteil
Entscheidung
Meinung
Wille
Ermessen
Gutdünken
freie Wahl
Willkür
kein Form
recuperator (Substantiv)
recuperatoris, m.
Wiedererlanger
Zurückgewinner
Schiedsrichter (in Streitfällen zwischen Ausländern und römischen Bürgern)
kein Form
receptor
arbitum (Substantiv)
arbitrii, n. || arbitus, arbita, arbitum; arbiti, arbitae, arbiti
Urteil
Entscheidung
Wille
Gutdünken
Ermessen
Befugnis
bezeugt
anwesend
kein Form
arbutum
existimatio (Substantiv)
existimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
Wertschätzung
Ehre
Kredit
kein Form
auctoritas, exsistimatio, fama
succidere (Verb)
succidere, succido, succidi, succisus
unterhauen
fällen
abschneiden
untergraben
schwächen
sinken
zusammenbrechen
sich senken unter
kein Form
dedolare, interscindere, subcidere
placitum (Substantiv)
placiti, n.
Beschluss
Verordnung
Übereinkunft
Einverständnis
Gefallen
Wille
Meinung
Urteil
kein Form
arbitrium (Substantiv)
arbitrii, n.
Urteil
Entscheidung
Wille
Ermessen
Gutdünken
Macht
Gewalt
Schiedsspruch
kein Form
arbiterium, arbitratio, arbitrii, assiduitas, praesentia
utrobique (Adverb)
auf beiden Seiten
an beiden Orten
in beiden Fällen
kein Form
utrimque, utroque
sufragium (Substantiv)
sufragii, n.
Abstimmung
Wahlstimme
Stimmrecht
Urteil
Entscheidung
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
juditium (Substantiv)
iudicii, n.
Urteil
Gerichtsprozess
Gerichtsverfahren
Gericht
Rechtsstreit
Entscheidung
Gutachten
Beurteilung
kein Form
experimentum, temptamen, temptamentum, temptatio, tentamentum
rumor (Substantiv)
rumoris, m.
Gerücht
Gerede
Sage
Ruf
öffentliches Urteil
Gemurmel
Rauschen
kein Form
sermo
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
alterutrique (Adverb)
jedem von beiden
zu beiden Seiten
in beiden Fällen
kein Form
alterutraque, utrimquesecus
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
iudicatio (Substantiv)
iudicationis, f.
Urteil
richterliche Untersuchung
Gerichtsverfahren
Prozess
Rechtsentscheid
kein Form
iudicium
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
alterutraque (Adverb)
auf beiden Seiten
auf jeder Seite
in beiden Fällen
in jedem Fall
kein Form
alterutrique, utrimquesecus
stabulare (Verb)
stabulare, stabulo, stabulavi, stabulatus
ställen
unterbringen
einpferchen
im Stall halten
kein Form
halare, signator
caedere (Verb)
caedere, caedo, cecidi, caesus
hauen
schneiden
fällen
schlagen
niederschlagen
töten
schlachten
morden
opfern
stutzen
dreschen
kein Form
occidere, exanimare, interficere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum