Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ohne anstellung von auspizien“

inauspicatus (Adjektiv)
inauspicatus, inauspicata, inauspicatum; inauspicati, inauspicatae, inauspicati
ohne Anstellung von Auspizien
unglücklich
unheilvoll
von schlechten Vorzeichen
kein Form
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
callim (Adverb)
mit Akkusativ
heimlich
im Geheimen
verstohlen
unbemerkt
ohne Wissen von
ohne Wissen von
vor
kein Form
clam, clanculum, callim, abdite, latenter
auspicato (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
mit günstigen Vorbedeutungen
glücklich
unter glücklichen Auspizien
kein Form
corregio (Substantiv)
corregionis, f.
Festlegung von Grenzlinien (innerhalb derer Auspizien entnommen werden dürfen)
Abgrenzung
kein Form
conregio
exsors (Adjektiv)
exsors, exsors, exsors; exsortis, exsortis, exsortis
ohne Anteil
ausgeschlossen von
frei von
nicht unterworfen
kein Form
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
apsque (Präposition)
mit Ablativ
ohne
ausgenommen
entfernt von
kein Form
absque
absque (Präposition)
mit Ablativ
ohne
ausgenommen
abgesehen von
kein Form
apsque
arhythmatus (Adjektiv)
arhythmatus, arhythmata, arhythmatum; arhythmati, arhythmatae, arhythmati
ohne Rhythmus
unrythmisch
arhythmisch
von ungleichem Maß
kein Form
arhythmus
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
praefiscini (Adverb)
ohne böse Absicht
ohne es böse zu meinen
unbeschadet gesagt
mit Verlaub gesagt
kein Form
praefiscine
hypaethrum (Substantiv)
hypaethri, n.
Hypäthrum
Gebäude ohne Dach
Tempel ohne Dach
kein Form
auspicalis (Adjektiv)
auspicalis, auspicalis, auspicale; auspicalis, auspicalis, auspicalis
die Auspizien betreffend
Vorzeichen gebend
prophetisch
kein Form
clam (Adverb)
mit Ablativ
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
insgeheim
ohne Wissen von
vor (jdm.) heimlich
kein Form
callim, clanculum, abdite, latenter, clandestino
iniussus (Substantiv)
iniussus, iniussa, iniussum; iniussi, iniussae, iniussi || iniussus, m.
ungeheißen
unbefohlen
ohne Befehl
freiwillig
von selbst
Ungeheißenes
Unbefohlenes
kein Form
iniussus, voluntarius
inpos (Adjektiv)
inpotis, inpotis, inpote; inpotis, inpotis, inpotis
unmächtig
nicht mächtig
nicht im Besitz von
unfähig
ohne Gewalt über
kein Form
impos
clanculum (Adverb)
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
unter der Hand
heimlich vor
ohne Wissen von
kein Form
clam, callim, abdite, latenter, clandestino
auspicaliter (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
glückverheißend
kein Form
auspicium (Substantiv)
auspicii, n.
Vogelschau
Vorzeichen
Auspizien
Oberbefehl
Leitung
Beginn
Anfang
kein Form
monstrum, omen
conregio (Substantiv)
conregionis, f.
Abgrenzung eines Bezirks (innerhalb dessen Auspizien eingeholt werden dürfen)
Festlegung eines Gebietes
kein Form
corregio
vacare (Verb)
vacare, vaco, vacavi, vacatus
leer stehen
frei sein
unbewohnt sein
Zeit haben für
frei sein von
ohne sein
kein Form
auspicari (Verb)
auspicari, auspicor, auspicatus sum, -
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
wahrsagen
vorhersagen
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
redauspicare (Verb)
redauspicare, redauspico, redauspicavi, redauspicatus
die Auspizien erneut einholen
die Vogelschau wiederholen
kein Form
perlitare (Verb)
perlitare, perlito, perlitavi, perlitatus
unter günstigen Auspizien opfern
ein Sühnopfer darbringen
erfolgreich opfern
kein Form
augurato (Adverb)
unter günstigen Vorzeichen
nach Einnahme der Auspizien
mit günstigen Vorzeichen
kein Form
auspicare (Verb)
auspicare, auspico, auspicavi, auspicatus
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
Vorzeichen deuten
weihen
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
vorhersagen
andeuten
hinweisen
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
spectio (Substantiv)
spectionis, f.
Beobachtung
Betrachtung
Prüfung
Inspektion
Recht der Beobachtung
Recht der Auspizien
kein Form
fas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum