Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  291

Atque interim nero recordatus volusii proculi indico epicharin attineri ratusque muliebre corpus impar dolori tormentis dilacerari iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.973 am 21.02.2021
Und inzwischen erinnerte sich Nero, nachdem er durch die Mitteilung des Volusius Proculus erfahren hatte, dass Epicharis festgehalten wurde, und in der Annahme, dass ein Frauenkörper der Qual nicht gewachsen sei, befahl er, sie durch Folter zu zerstückeln.

von ian.839 am 02.04.2023
Inzwischen, als Nero durch den Bericht des Volusius Proculus erfuhr, dass Epicharis in Haft war, nahm er an, dass eine Frau keine Schmerzen ertragen könne, und befahl, sie grausam zu foltern.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attineri
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dilacerari
dilacerare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, plündern, verwüsten
dolori
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
indico
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
muliebre
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
proculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
pr: am Tag zuvor, tags zuvor, (Abkürzung, Bedeutung unklar ohne Kontext)
procus: Freier, Werber, Brautwerber
ratusque
que: und, auch, sogar
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
recordatus
recordari: sich erinnern, sich entsinnen, sich vergegenwärtigen, bedenken, überdenken
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum