Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  045

Fama uolat pulsum regnis cessisse paternis idomenea ducem, desertaque litora cretae, hoste uacare domum sedesque astare relictas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.946 am 18.09.2014
Das Gerücht verbreitet sich, dass Idomeneus, der Anführer, vertrieben worden sei und sich aus seinen väterlichen Reichen zurückgezogen habe, und dass die verlassenen Küsten Kretas, frei von Feinden, die Heimstätte und Wohnungen verlassen dastehen.

von nelio.852 am 24.07.2022
Es verbreitet sich das Gerücht, dass Idomeneus aus aus seinem Erbkönigreich vertrieben wurde und in die Verbannung geschickt wurde, und dass die Küsten Kretas nun verlassen daliegen, ohne einen Feind in Sicht und sein Haus und Palast stehen leer.

Analyse der Wortformen

astare
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
cessisse
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cretae
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
crete: Kreta, Insel Kreta
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
desertaque
que: und, auch, sogar
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
idomenea
idomeneus: Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
paternis
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pulsum
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
regnis
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
relictas
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sedesque
que: und, auch, sogar
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
uacare
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
uolat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum