Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  296

Ita cuneorum conclusionibus ad sonitum musicis auditionibus catapultae temperantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn9981 am 21.03.2014
So werden Katapulte mittels Keilabschlüssen und musikalischen Hörverfahren auf Ton abgestimmt.

von juna.p am 12.02.2015
So werden Katapulte abgestimmt: durch Anpassung der Keile nach Klang, unter Verwendung musikalischer Hörtechniken.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auditionibus
auditio: das Hören, Gehör, Anhörung, Audienz, Bericht, Gerücht
catapultae
catapulta: Katapult, Wurfmaschine, Blide
conclusionibus
conclusio: Schlussfolgerung, Folgerung, Schluss, Ende, Beendigung, Zusammenfassung
cuneorum
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
musicis
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, Musik-, Tonkunst-, Musiker, Sänger
musica: Musik, Tonkunst, Melodie, Gesang
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
temperantur
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum