Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  108

Est via declivis funesta nubila taxo: ducit ad infernas per muta silentia sedes; styx nebulas exhalat iners, umbraeque recentes descendunt illac simulacraque functa sepulcris: pallor hiemsque tenent late loca senta, novique, qua sit iter, manes, stygiam quod ducat ad urbem, ignorant, ubi sit nigri fera regia ditis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander821 am 06.08.2023
Ein düsterer Pfad neigt sich abwärts, verdunkelt von Eibenbäumen: Er führt durch absolute Stille in die Unterwelt. Der träge Fluss Styx haucht Nebel aus, und neu verstorbene Geister gleiten diesen Weg hinab, nachdem sie ihre Gräber verlassen haben. Blässe und ewiger Winter umklammern diese wilden Regionen, und die frisch Angekommenen unter den Toten, die den Weg zur Stadt am Styx suchen, können den finsteren Palast des dunklen Pluto nicht finden.

von vivien.943 am 17.11.2019
Es ist ein absteigender Pfad, tödlich mit bewölkter Eibe: Er führt durch stumme Stille zu den Unterweltssitzen; der träge Styx haucht Nebel aus, und frische Schatten steigen dort hinab, und Bilder, die mit Gräbern geendet haben: Blässe und Winter halten weit die verwachsenen Orte, und neue Manen, wo der Pfad sein könnte, der zur stygischen Stadt führt, wissen nicht, wo der wilde Palast des schwarzen Dis sein mag.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
declivis
declivis: abschüssig, abfallend, geneigt, sich neigend
declive: Abhang, Hang, Gefälle, abschüssige Fläche
descendunt
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
ditis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exhalat
exhalare: aushauchen, ausatmen, ausdünsten, verdunsten, ausströmen, entweichen lassen
fera
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
functa
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
funesta
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
funestare: entweihen, verunreinigen, mit Blut beflecken, unheilvoll machen, verhängnisvoll machen, verderben, verwüsten
ignorant
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
illac
illac: dorthin, dahin, dort, in jener Richtung, nach jenem Ort
iners
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
infernas
infernus: unten befindlich, Unter-, höllisch, unterirdisch, Unterwelt, Hölle, Bewohner der Unterwelt
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
muta
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nebulas
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
nigri
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
novique
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
que: und, auch, sogar
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
nubila
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
pallor
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recentes
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regia
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
senta
sentus: dornig, stachelig, rauh, struppig, verwildert, unwegsam
sepulcris
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
silentia
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
simulacraque
que: und, auch, sogar
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stygiam
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
styx
styx: Styx (Fluss in der Unterwelt)
taxo
taxus: Eibe, Eibenbaum
taxare: einschätzen, bewerten, taxieren, beurteilen, kritisieren, tadeln
tenent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
umbraeque
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum