Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  164

Somnus abit: damno vigilans mea visa querorque in superis opis esse nihil; at in aedibus ingens murmur erat, vocesque hominum exaudire videbar iam mihi desuetas; dum suspicor has quoque somni esse, venit telamon properus foribusque reclusis speque fideque, pater, dixit maiora videbis: egredere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.p am 03.11.2023
Der Schlaf verließ mich: wach geworden, bereute ich meine Träume und beklagte, dass die Götter keine Hilfe brachten. Doch in meinem Haus erhob sich ein lautes Geräusch, und ich glaubte, Stimmen zu hören, die mir fremd geworden waren. Während ich mich fragte, ob diese ebenfalls Teil meines Traums seien, stürmte Telamon herein, riss die Türen auf und rief: Vater, was du gleich sehen wirst, übersteigt Hoffnung und Glauben: Komm heraus!

von charlotte.967 am 25.05.2021
Der Schlaf weicht: Wachend verdamme ich meine Visionen und klage, dass in den himmlischen Sphären keine Hilfe ist; doch in den Gebäuden war ein gewaltiges Murmeln, und Stimmen von Menschen schien ich nun zu hören, mir ungewohnt; während ich auch diese noch für Schlaf halte, kommt Telamon eilig und die Türen geöffnet habend, Über Hoffnung und Glauben, Vater, sagte er, wirst du Größeres sehen: Geh hinaus.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
damno
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
desuetas
desuetus: ungewohnt, ungeübt, außer Übung, verlernt, abgenutzt
desuescere: entwöhnen, abgewöhnen, verlernen, sich abgewöhnen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egredere
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exaudire
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
fideque
deque: von, von herab, über, betreffend
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foribusque
que: und, auch, sogar
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
murmur
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
nihil
nihil: nichts
opis
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
properus
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
querorque
que: und, auch, sogar
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reclusis
recludere: öffnen, aufschließen, enthüllen, aufdecken, freilegen
somni
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
somnus
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
speque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
superis
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suspicor
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videbar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videbis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vigilans
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig
visa
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum