Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in der luft schwingen“

ventilare (Verb)
ventilare, ventilo, ventilavi, ventilatus
fächeln
in der Luft schwingen
ventilieren
sichten
erörtern
untersuchen
kein Form
aerius (Adjektiv)
aerius, aeria, aerium; aerii, aeriae, aerii
luftig
luftartig
in der Luft befindlich
hoch in der Luft
erhaben
ätherisch
kein Form
aereus, perflabilis
praecutere (Verb)
praecutere, praecutio, praecussi, praecussus
vorher schlagen
vorschlagen
schwingen
vor jmdm. schwingen
kein Form
aeromantia (Substantiv)
aeromantiae, f.
Aeromantie
Luftwahrsagerei
Weissagung aus der Beschaffenheit der Luft
kein Form
aerophobus (Substantiv)
aerophobi, m.
jemand
der Angst vor Luft oder Zugluft hat
Aerophobiker
kein Form
controqueo ()
controquere, controquo, -, controtus
herumdrehen
drehen
schleudern
schwingen
kein Form
circumtorquere (Verb)
circumtorquere, circumtorqueo, circumtorsi, circumtortus
herumdrehen
herumwirbeln
ringsumdrehen
schwingen
schleudern
kein Form
vibrare (Verb)
vibrare, vibro, vibravi, vibratus
schwingen
vibrieren
zittern
beben
schleudern
zischen
funkeln
kein Form
concutere
convibrare (Verb)
convibrare, convibro, convibravi, convibratus
heftig schwingen
schleudern
vibrieren
erzittern lassen
aufblitzen
kein Form
crispare (Verb)
crispare, crispo, crispavi, crispatus
kräuseln
wellen
runzeln
schwingen
zittern lassen
aufregen
kein Form
concrispare, crispicare
vibramen (Substantiv)
vibraminis, n.
Zittern
Beben
Schwingung
das Schwingen
das Schleudern
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
aer (Substantiv)
aeris, m.
Luft
Atmosphäre
Himmel
Wetter
kein Form
aura, caligo, nebula
librare (Verb)
librare, libro, libravi, libratus
abwägen
ausgleichen
das Gleichgewicht halten
schwingen
schleudern
werfen
zielen
kein Form
treutinare, trutinare
celo (Substantiv)
caeli, n.
Himmel
Luft
Klima
Wetter
kein Form
coelus (Substantiv)
caeli, m.
Himmel
Firmament
Luft
Klima
kein Form
astrum, caelum, caelus, coelum, divum
aeer (Substantiv)
aeris, n.
Luft
untere Atmosphäre
Himmel
Wetter
kein Form
cael (Substantiv)
caeli, n.
Himmel
Luft
Himmelsgewölbe
Klima
kein Form
caelus (Substantiv)
caeli, m.
Himmel
Himmelsgewölbe
Luft
Klima
kein Form
astrum, caelum, coelum, coelus, divum
coelum (Substantiv)
caeli, n.
Himmel
Firmament
Luft
Klima
Wetter
kein Form
astrum, caelum, caelus, coelus, divum
coel (Substantiv)
caeli, n.
Himmel
Luft
Atmosphäre
Klima
Wetter
kein Form
aether (Substantiv)
aetheris, m.
Äther
Himmelsraum
Himmel
Luft
Atmosphäre
kein Form
aether, dium
serenum (Substantiv)
sereni, n.
heiterer Himmel
klare Luft
Heiterkeit
Gelassenheit
kein Form
comis
caelum (Substantiv)
caeli, n.
Himmel
Luft
Klima
Wetter
Firmament
Jenseits
kein Form
astrum, caelus, clima, coelum, coelus
stringere (Verb)
stringere, stringo, strinxi, strictus
straffen
festziehen
binden
zusammenpressen
leicht berühren
streifen
abstreifen
stutzen
schwingen
zücken
kein Form
seren (Substantiv)
serenis, m.
heiterer Himmel
schönes Wetter
freie Luft
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
suspiritus (Substantiv)
suspiritus, m.
Seufzer
tiefes Aufatmen
Schnappen nach Luft
schweres Atmen
kein Form
suspiratus
aura (Substantiv)
aurae, f.
Luft
Lufthauch
Wind
Gunst
Beifall
Atmosphäre
kein Form
anima, spiritus, aer, flamen, ventus
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
agitatio (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Verhandlung
Übung
das Schwingen
Beschäftigung
kein Form
agitatio, agitationis, motio, occupatio, motus
expectorare (Verb)
expectorare, expectoro, expectoravi, expectoratus
aushusten
auswerfen
aus dem Herzen reißen
völlig äußern
Luft machen
kein Form
pneumaticus (Adjektiv)
pneumaticus, pneumatica, pneumaticum; pneumatici, pneumaticae, pneumatici
pneumatisch
luftbetrieben
mit Luft gefüllt
kein Form
pestilentia (Substantiv)
pestilentiae, f.
Pest
Seuche
Epidemie
ansteckende Krankheit
ungesunde Luft
verderbliche Einwirkung
kein Form
purum (Substantiv)
puri, n.
unbewölkter Himmel
klarer Himmel
freier Raum
reine Luft
kein Form
integer, mundus, purum
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
spiritus (Substantiv)
spiritus, m.
Atem
Hauch
Geist
Seele
Mut
Hochmut
Inspiration
Wind
Luft
Leben
kein Form
anima, aura, halitus, adflatus, melus
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
commotus (Adjektiv)
commotus, commota, commotum; commoti, commotae, commoti || commoti, m.
bewegt
erregt
aufgeregt
erschüttert
beunruhigt
nervös
der Bewegte
der Erregte
der Aufgeregte
der Erschütterte
der Beunruhigte
der Nervöse
kein Form
alacer, dubius, incertus, infestus

Lateinische Textstellen zu „in der luft schwingen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum