Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wieder warm sein“

recalere (Verb)
recalere, recaleo, recalui, -
wieder warm sein
wieder warm werden
wieder aufglühen
neu entfacht werden
kein Form
recalescere
recalesco ()
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
neu entfachen
wieder aufleben
kein Form
recalescere (Verb)
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
wieder aufleben
neu entfachen
kein Form
recalere
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
tepere (Verb)
tepere, tepeo, tepui, -
warm sein
lau sein
gelinde sein
mild sein
kein Form
praetepere (Verb)
praetepere, praetepeo, praetepui, -
vorher lauwarm sein
schwach glühen
leicht warm sein
kein Form
praecalidus (Adjektiv)
praecalidus, praecalida, praecalidum; praecalidi, praecalidae, praecalidi
sehr warm
überaus warm
hochgradig warm
kein Form
refervere (Verb)
refervere, referveo, -, -
wieder aufkochen
aufsieden
heftig wallen
sehr heiß sein
wieder gären
kein Form
caldicus (Adjektiv)
caldicus, caldica, caldicum; caldici, caldicae, caldici
ziemlich warm
lauwarm
leicht warm
kein Form
relentescere (Verb)
relentescere, relentesco, -, -
wieder erschlaffen
wieder weich werden
wieder nachlassen
wieder erlahmen
kein Form
refovere (Verb)
refovere, refoveo, refovi, refotus
wieder erwärmen
wiederbeleben
neu beleben
pflegen
hegen
fördern
kein Form
decalescere (Verb)
decalescere, decalesco, decalui, -
warm werden
sich erwärmen
erhitzt werden
kein Form
intepescere
recalfacere (Verb)
recalfacere, recalfacio, recalfeci, recalfactus
wieder erwärmen
aufwärmen
neu entfachen
wiederbeleben
kein Form
tepefacere
relegere (Verb)
relegere, relego, relegi, relectus
wieder sammeln
wieder lesen
nochmals lesen
wieder auswählen
wieder betrachten
überdenken
kein Form
calescere (Verb)
calescere, calesco, -, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
sich erhitzen
in Begeisterung geraten
kein Form
relanguescere (Verb)
relanguescere, relanguesco, relangui, -
wieder erschlaffen
wieder schwach werden
wieder ermatten
kein Form
revirescere (Verb)
revirescere, reviresco, revirui, -
wieder grünen
wieder aufleben
wieder ergrünen
neu aufblühen
erstarken
kein Form
resurgere (Verb)
resurgere, resurgo, resurrexi, resurrectus
wieder aufstehen
wiederauferstehen
wieder erscheinen
sich wieder erheben
neu entstehen
kein Form
reglutinare (Verb)
reglutinare, reglutino, reglutinavi, reglutinatus
wieder ankleben
wieder zusammenleimen
wieder verkleben
kein Form
recolere (Verb)
recolere, recolo, recolui, recultus
wieder bearbeiten
wieder pflegen
wieder herstellen
sich erinnern
bedenken
überdenken
verehren
kein Form
recrudescere (Verb)
recrudescere, recrudesco, recrudui, -
wieder aufbrechen
wieder schlimmer werden
erneut auftreten
sich verschlimmern
wieder aufleben
kein Form
caldus (Adjektiv)
caldus, calda, caldum; caldi, caldae, caldi
warm
heiß
hitzig
leidenschaftlich
kein Form
calidus, igneus, tepidus
concalferi (Verb)
concalfacere, concalfacio, confeci, confectus
völlig erwärmen
stark erhitzen
kein Form
concaleferi
concalere (Verb)
concalere, concaleo, concalui, -
ganz warm werden
sich stark erwärmen
glühen
kein Form
calida (Substantiv)
calidae, f.
heißes Wasser
warmes Bad
Thermalquelle
kein Form
calidum, calda
calficere (Verb)
calficere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calfacere (Verb)
calfacere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calefacere
calidus (Adjektiv)
calidus, calida, calidum; calidi, calidae, calidi
warm
heiß
hitzig
glühend
eifrig
leidenschaftlich
ungestüm
kein Form
aestifer, caldus, igneus, tepidus
recandescere (Verb)
recandescere, recandesco, recandui, -
wieder weiß werden
wieder glühen
wieder heiß werden
erneut entflammen
kein Form
recrescere (Verb)
recrescere, recresco, recrevi, -
wieder wachsen
erneut wachsen
wieder aufleben
wieder zunehmen
neu sprießen
kein Form
replere (Verb)
replere, repleo, replevi, repletus
wieder anfüllen
wieder auffüllen
wieder ausfüllen
ergänzen
vollenden
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
incalescere (Verb)
incalescere, incalesco, incalui, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
entflammen
kein Form
fervescere, infervescere, tepescere
apricus (Adjektiv)
apricus, aprica, apricum; aprici, apricae, aprici
sonnig
besonnt
sonnenliebend
warm
freundlich
kein Form
apricus
calefactare (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
heizen
warm machen
anwärmen
kein Form
calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
confervescere (Verb)
confervescere, confervesco, conferbui, -
sich erhitzen
warm werden
aufwallen
in Gärung geraten
sich aufregen
kein Form
confervescere
thermopotare (Verb)
thermopotare, thermopoto, thermopotavi, thermopotatus
warme Getränke trinken
sich mit warmen Getränken laben
kein Form
tepescere (Verb)
tepescere, tepesco, tepui, -
warm werden
lau werden
sich erwärmen
nachlassen
abkühlen
kein Form
incalescere
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
concalescere (Verb)
concalescere, concalesco, concalui, -
sich erwärmen
warm werden
heiß werden
sich entzünden
in Aufregung geraten
kein Form
caleferi (Verb)
calefieri, calefio, calefactus sum, calefactus
warm werden
heiß werden
erhitzt werden
sich erhitzen
in Aufregung geraten
beunruhigt werden
kein Form
calferi
tepidarium (Substantiv)
tepidarii, n.
Tepidarium
Warmluftbad
warmer Raum im Badehaus
kein Form
regelo (Verb)
regelare, regelo, regelavi, regelatus
wieder auftauen
erneut schmelzen
wieder enteisen
kein Form
resorbere (Verb)
resorbere, resorbeo, -, -
wieder einschlürfen
wieder aufsaugen
resorbieren
kein Form
deglutire, degluttire, desorbere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum