Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch kochen gewonnener auszug“

decoctum (Substantiv)
decocti, n.
Absud
Abkochung
durch Kochen gewonnener Auszug
kein Form
apozema, decoctio
incoquere (Verb)
incoquere, incoquo, incoxi, incoctus
einkochen
hineinkochen
einziehen lassen
durch Kochen einbringen
einverleiben
kein Form
decocta (Substantiv)
decoctae, f.
Absud
Auskochung
Extrakt
Trank
durch Kochen hergestelltes Getränk
kein Form
defrutare (Verb)
defrutare, defruto, defrutavi, defrutatus
einkochen (von Traubensaft) zu Defrutum/Sirup
durch Kochen konzentrieren
kein Form
coquinus (Adjektiv)
coquinus, coquina, coquinum; coquini, coquinae, coquini
das Kochen betreffend
zum Kochen gehörig
Küchen-
kulinarisch
kein Form
recoquere (Verb)
recoquere, recoquo, recoxi, recoctus
wieder kochen
neu kochen
einschmelzen
umwandeln
überdenken
neu bearbeiten
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
extractum (Substantiv)
extracti, n.
Extrakt
Auszug
Essenz
Konzentrat
kein Form
decoctio (Substantiv)
decoctionis, f.
Abkochung
Auszug
Essenz
kein Form
apozema, decoctum
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
extractio (Substantiv)
extractionis, f.
Extraktion
Herausziehen
Entfernung
Auszug
kein Form
adbreviatio (Substantiv)
adbreviationis, f.
Abkürzung
Verkürzung
Auszug
Inbegriff
kein Form
abbreviatio, siglum
abbreviatio (Substantiv)
abbreviationis, f.
Abkürzung
Verkürzung
Auszug
Inbegriff
kein Form
adbreviatio, siglum
excarpus (Substantiv)
excarpi, m.
Auszug
Exzerpt
Auswahl
Zitat
kein Form
scarpus
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
bullitus (Substantiv)
bullitus, m.
Kochen
Blubbern
Blase
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
epitome (Substantiv)
epitomes, f.
Inbegriff
Zusammenfassung
Auszug
Kurzfassung
Kompendium
kein Form
epitoma
epitoma (Substantiv)
epitomae, f.
Inbegriff
Auszug
Zusammenfassung
Abriss
Kompendium
kein Form
epitome
breviale (Substantiv)
brevialis, n.
Brevier
Auszug
Inbegriff
Kompendium
Zusammenfassung
kein Form
breviarium
excerptio (Substantiv)
excerptionis, f.
Auszug
Exzerpt
Auswahl
Zusammenfassung
kein Form
excerptum
breviatio (Substantiv)
breviationis, f.
Abkürzung
Verkürzung
Inbegriff
Auszug
Zusammenfassung
kein Form
cocina (Substantiv)
coquinae, f.
Küche
Kochkunst
Kochen
kein Form
coctio, coquina
coquina (Substantiv)
coquinae, f.
Küche
Kochkunst
Kochen
kein Form
cocina, coctio, culina
coquinare (Verb)
coquinare, coquino, coquinavi, coquinatus
kochen
Essen zubereiten
speisen
kein Form
aestuare, coquere, fervere
compendiarium (Substantiv)
compendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, conpendiaria, conpendiarium
egressio (Substantiv)
egressionis, f.
Auszug
Ausgehen
Landung
Ausschiffung
Abschweifung
Abweichung
kein Form
egressus (Substantiv)
egressus, m.
Ausgang
Auszug
Ausfahrt
Landung
Ausstieg
kein Form
exitium
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
excerptum (Substantiv)
excerpti, n.
Auszug
Exzerpt
Zitat
Auslese
Zusammenfassung
kein Form
excerptio
exemplarises (Substantiv)
exemplaris, n.
Beispiel
Vorbild
Muster
Abschrift
Auszug
Urschrift
kein Form
cocinare (Verb)
cocinare, cocino, cocinavi, cocinatus
kochen
zubereiten
backen
aushecken
kein Form
coquitare
cocionatura (Substantiv)
cocionaturae, f.
Backen
Kochen
Zubereitung von Speisen
kein Form
defervefactus (Adjektiv)
defervefactus, defervefacta, defervefactum; defervefacti, defervefactae, defervefacti
erhitzt
aufgekocht
zum Kochen gebracht
kein Form
calefactus
epitomare (Verb)
epitomare, epitomo, epitomavi, epitomatus
zusammenfassen
verkürzen
einen Auszug machen
eine Zusammenfassung erstellen
kein Form
secessio (Substantiv)
secessionis, f.
Absonderung
Abspaltung
Auszug
Trennung
Sezession
Streik
Aufruhr
kein Form
rebellatio, series
coctio (Substantiv)
coctionis, f.
Kochen
Backen
Sieden
Verdauung
Reifung
kein Form
coccio, cocina, cocio, coquina, cotio
infervefacere (Verb)
infervefacere, infervefacio, infervefeci, infervefactus
zum Kochen bringen
erhitzen
heiß machen
kein Form
excerpere (Verb)
excerpere, excerpo, excerpsi, excerptus
auswählen
auslesen
ausziehen
entnehmen
einen Auszug machen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum