Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine rede beenden“

contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
perorare (Verb)
perorare, peroro, peroravi, peroratus
eine Rede beenden
einen Vortrag abschließen
zum Schluss reden
eingehend plädieren
ausführlich argumentieren
kein Form
cojectare, coniectare
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form
defungi (Verb)
defungi, defungor, defunctus sum, -
beenden
vollenden
erledigen
sich entledigen
loswerden
sich einer Sache entziehen
eine Aufgabe erfüllen
kein Form
contionatorius (Adjektiv)
contionatorius, contionatoria, contionatorium; contionatorii, contionatoriae, contionatorii
zur Volksversammlung gehörig
eine Rede betreffend
kein Form
concionatorius
breviloquium (Substantiv)
breviloquii, n.
Kürze der Rede
kurze Rede
Knappheit
Prägnanz
kein Form
contio (Substantiv)
contionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
Volksversammlung
Rede
Ansprache
öffentliche Rede
kein Form
circulus, coetus, concilium, conctio, consessus
aeschrologia (Substantiv)
aeschrologiae, f.
unanständige Rede
obszöne Sprache
schändliche Rede
kein Form
concionabundus (Adjektiv)
concionabundus, concionabunda, concionabundum; concionabundi, concionabundae, concionabundi
eine öffentliche Rede haltend
zum Reden geneigt
schwatzhaft
kein Form
contionabundus
declamitare (Verb)
declamitare, declamito, declamitavi, declamitatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorische Übungen machen
schwatzen
schwadronieren
kein Form
suaviloquentia (Substantiv)
suaviloquentiae, f.
Beredsamkeit
Überzeugungskraft
Liebenswürdigkeit der Rede
gewinnende Rede
kein Form
orare (Verb)
orare, oro, oravi, oratus
beten
bitten
flehen
anflehen
ersuchen
eine Rede halten
sprechen
verhandeln
kein Form
precari
perfinire (Verb)
perfinire, perfinio, perfinivi, perfinitus
vollenden
fertigstellen
beenden
vollkommen machen
kein Form
completus
cludere (Verb)
cludere, cludo, clusi, clusus
schließen
verschließen
einschließen
abschließen
beenden
kein Form
clodere, claudicare, clodicare, praecludere
cludo (Substantiv)
cludere, cludo, clusi, clusus
schließen
verschließen
einschließen
absperren
beenden
kein Form
sica
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
terminare (Verb)
terminare, termino, terminavi, terminatus
begrenzen
beenden
abschließen
bestimmen
festlegen
abgrenzen
kein Form
definire, finio, finire
claudere (Verb)
claudere, claudo, clausi, clausus
schließen
verschließen
abschließen
einschließen
begrenzen
beenden
kein Form
obturare, operire, secludere
finio (Verb)
finire, finio, finivi, finitus
begrenzen
beenden
abschließen
festlegen
bestimmen
definieren
kein Form
finire, componere, conficere, definire, terminare
finire (Verb)
finire, finio, finivi, finitus
beenden
abschließen
begrenzen
abgrenzen
festsetzen
bestimmen
entscheiden
kein Form
finio, absolvo, statuere, sancire, metari
detexere (Verb)
detegere, detego, detexi, detextus
aufdecken
entdecken
aufwinden
abwickeln
vollenden
beenden
kein Form
texere
clodere (Verb)
claudere, claudo, clausi, clausus
schließen
verschließen
einschließen
einsperren
belagern
beenden
abschließen
kein Form
cludere, praecludere
fastigare (Verb)
fastigare, fastigo, fastigavi, fastigatus
zuspitzen
verjüngen
beenden
erschöpfen
ermüden
kein Form
defaenerare, defenerare, exantlare
depungere (Verb)
depungere, depungo, depunxi, depunctus
abstreichen
abhaken
durch Punktieren anzeigen (in Rechnungen)
begleichen
abbezahlen
beenden
abschließen
kein Form
decurrere (Verb)
decurrere, decurro, decucurri, decursus
herablaufen
herunterlaufen
herabströmen
hinunterlaufen
ablaufen
durchlaufen
beenden
kein Form
afficio, curare, defluere, meare, percurrere
dicimonium (Substantiv)
dicimonii, n.
Ausspruch
Rede
Beredsamkeit
kein Form
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
componere (Verb)
componere, compono, composui, compositus
zusammensetzen
zusammenfügen
zusammenstellen
verfassen
dichten
ordnen
schlichten
beruhigen
beilegen
vergleichen
beenden
abschließen
kein Form
conficere, sedare, scribere, placare, piare
conficere (Verb)
conficere, conficio, confeci, confectus
beenden
vollenden
fertigstellen
ausführen
verrichten
zusammenfügen
zusammenstellen
erschöpfen
aufreiben
vernichten
kein Form
perficere, absolvo, serere, finire, finio
debellare (Verb)
debellare, debello, debellavi, debellatus
besiegen
unterwerfen
im Krieg bezwingen
den Krieg beenden
auskämpfen
kein Form
destertere (Verb)
destertere, desterto, destertui, -
aufhören zu schnarchen
das Schnarchen beenden
kein Form
conciucula (Substantiv)
conciuculae, f.
kurze Predigt
Ansprache
Rede
kein Form
arenga (Substantiv)
arengae, f.
Ansprache
öffentliche Rede
Versammlung
kein Form
caetus, coetus, coitio, congressio
prosa (Substantiv)
prosae, f.
Prosa
ungebundene Rede
Alltagssprache
kein Form
sermocinalis (Adjektiv)
sermocinalis, sermocinalis, sermocinale; sermocinalis, sermocinalis, sermocinalis
die Rede betreffend
Gesprächs-
konversationell
kein Form
oratiuncula (Substantiv)
oratiunculae, f.
kleine Rede
kurze Ansprache
Gebetchen
kein Form
dictus (Substantiv)
dictus, m.
Ausspruch
Äußerung
Wort
Rede
Behauptung
kein Form
locutio, loquela, loquella
famen (Substantiv)
faminis, n.
Äußerung
Rede
Ausspruch
Gerücht
Gerede
kein Form
adloquium (Substantiv)
adloquii, n.
Ansprache
Rede
Unterredung
Zwiegespräch
kein Form
alloquium, adfatus
blandiloquium (Substantiv)
blandiloquii, n.
Schmeichelei
schmeichelnde Rede
Liebkosung
kein Form
conctio (Substantiv)
conctionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
öffentliche Rede
Ansprache
kein Form
contio
breviloquentia (Substantiv)
breviloquentiae, f.
Kürze im Ausdruck
kurze Rede
Knappheit
Lakonie
kein Form
flexiloquus (Adjektiv)
flexiloquus, flexiloqua, flexiloquum; flexiloqui, flexiloquae, flexiloqui
zweideutig
doppelzüngig
hinterlistig in der Rede
kein Form
aequivocus, ambiguus, anceps
lingua (Substantiv)
linguae, f.
Zunge
Sprache
Rede
Zungenfertigkeit
Sprachweise
kein Form
sermo, vox
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
sualiloquentia (Substantiv)
sualiloquentiae, f.
liebliche Rede
süßes Gerede
wohlklingende Beredsamkeit
kein Form
dictio (Substantiv)
dictionis, f.
Sprechen
Äußerung
Ausdrucksweise
Diktion
Rede
Vortrag
kein Form
dictio, loquela, oraculum, oratio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum