Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „recht heiter“

hilarulus (Adjektiv)
hilarulus, hilarula, hilarulum; hilaruli, hilarulae, hilaruli
recht heiter
etwas lustig
ein wenig fröhlich
kein Form
avens, lubens
serenus (Adjektiv)
serenus, serena, serenum; sereni, serenae, sereni
heiter
klar
wolkenlos
ruhig
gelassen
heiter gestimmt
kein Form
explicitus, nitidus, manufestus, manifestus, luculentus
merito (Adverb)
mit Recht
verdienterweise
zu Recht
nach Verdienst
angemessen
kein Form
merere
iure (Adverb)
mit Recht
rechtmäßig
zu Recht
gerechterweise
gesetzlich
kein Form
spectio (Substantiv)
spectionis, f.
Beobachtung
Betrachtung
Prüfung
Inspektion
Recht der Beobachtung
Recht der Auspizien
kein Form
fas
fas (Substantiv)
fas, n.
göttliches Recht
göttliches Gesetz
religiöse Pflicht
was (göttlichem) Recht entspricht
was erlaubt ist
kein Form
spectio
festive (Adverb)
festive, festivius, festivissime
festlich
fröhlich
heiter
lustig
kein Form
sudus (Adjektiv)
sudus, suda, sudum; sudi, sudae, sudi
heiter
wolkenlos
klar
freundlich (Wetter)
kein Form
innubilus (Adjektiv)
innubilus, innubila, innubilum; innubili, innubilae, innubili
unbewölkt
wolkenlos
heiter
klar
hell
kein Form
candidus, dilucidus, enucleatus, perspicuus
jocunde (Adverb)
jocunde, jocundius, jocundissime
angenehm
erfreulich
fröhlich
heiter
vergnüglich
kein Form
jucunde, suaviter
alcyoneus (Adjektiv)
alcyoneus, alcyonea, alcyoneum; alcyonei, alcyoneae, alcyonei
friedlich
ruhig
heiter
glücklich
halkyonisch
kein Form
alcyonidus
tranquillus (Adjektiv)
tranquillus, tranquilla, tranquillum; tranquilli, tranquillae, tranquilli
ruhig
still
friedlich
gelassen
ungestört
heiter
kein Form
placidus, aequanimis, imperturbatus, silens
laete (Adverb)
laete, laetius, laetissime
freudig
fröhlich
froh
heiter
mit Freude
kein Form
jocundus (Adjektiv)
jocundus, jocunda, jocundum; jocundi, jocundae, jocundi
angenehm
erfreulich
erfreuend
heiter
fröhlich
lustig
kein Form
hilarus (Adjektiv)
hilarus, hilara, hilarum; hilari, hilarae, hilari
heiter
fröhlich
lustig
munter
vergnügt
kein Form
hilaris, alacer, currax, festivus, laetus
festivus (Adjektiv)
festivus, festiva, festivum; festivi, festivae, festivi
festlich
fröhlich
heiter
lustig
scherzhaft
witzig
kein Form
festus, hilarus, laetus, serenus
rhetoricoteros ()
ein recht eingebildeter Redner
kein Form
laeter (Adjektiv)
laetus, laeta, laetum; laeti, laetae, laeti
froh
fröhlich
glücklich
erfreut
heiter
freudig
gedeihend
fruchtbar
kein Form
scaevus
hilaris (Adjektiv)
hilaris, hilaris, hilare; hilaris, hilaris, hilaris
heiter
fröhlich
vergnügt
lustig
munter
heilsam
günstig
kein Form
hilarus, currax, laetus
mollicellus (Adjektiv)
mollicellus, mollicella, mollicellum; mollicelli, mollicellae, mollicelli
recht zart
etwas weichlich
zärtlich
kein Form
clamium (Adjektiv)
clamii, n.
Anspruch
Forderung
Recht
Berechtigung
kein Form
postulatio, assertio, effatum
serenare (Verb)
serenare, sereno, serenavi, serenatus
aufheitern
heiter machen
beruhigen
klären
wolkenlos machen
kein Form
comis (Adjektiv)
comis, comis, come; comis, comis, comis
nett
freundlich
heiter
leutselig
gefällig
zuvorkommend
artig
höflich
kein Form
amicus, come, serenum
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
canonista (Substantiv)
canonistae, m.
Kanonist
Kirchenrechtler
Experte im kanonischen Recht
kein Form
alcyonis (Adjektiv)
alcyonis, alcyonis, alcyonis; alcyonis, alcyonis, alcyonis
Alkyonisch
zum Eisvogel gehörig
ruhig
friedlich
heiter
kein Form
laetus (Adjektiv)
laetus, laeta, laetum; laeti, laetae, laeti
froh
fröhlich
freudig
heiter
erfreulich
angenehm
günstig
üppig
fruchtbar
kein Form
festivus, lascivus, laetificus, laetabilis, iucundus
satis (Adverb)
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
ziemlich
recht
kein Form
forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
subimpudens (Adjektiv)
subimpudens, subimpudens, subimpudens; subimpudentis, subimpudentis, subimpudentis
ziemlich unverschämt
etwas schamlos
recht frech
kein Form
dextere (Adverb)
dextere, dexterius, dexterrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
dextre (Adverb)
dexter, dextrius, dextrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
lepidus (Adjektiv)
lepidus, lepida, lepidum; lepidi, lepidae, lepidi
anmutig
reizend
lieblich
witzig
geistreich
elegant
fein
angenehm
gefällig
heiter
kein Form
valentulus (Adjektiv)
valentulus, valentula, valentulum; valentuli, valentulae, valentuli
ziemlich stark
recht gesund
einigermaßen kräftig
kein Form
constibilis, corpulentus, obesus
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
subdiffidere (Verb)
subdiffidere, subdiffido, -, -
nicht recht trauen
ein wenig misstrauen
Bedenken haben
kein Form
hilariscere (Verb)
hilariscere, hilarisco, -, -
fröhlich werden
heiter werden
sich erheitern
sich freuen
kein Form
hilarescere (Verb)
hilarescere, hilaresco, -, -
heiter werden
fröhlich werden
sich aufheitern
sich erfreuen
kein Form
decretalista (Substantiv)
decretalistae, m.
Dekretalist
Experte für kanonisches Recht
Kenner des Kirchenrechts
kein Form
rectus (Adjektiv)
rectus, recta, rectum; recti, rectae, recti
recht
richtig
gerade
aufrecht
aufrichtig
gerecht
ordentlich
passend
kein Form
aequus, suppus
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
juste (Adverb)
juste, justius, justissime
gerecht
rechtmäßig
zu Recht
genau
richtig
präzis
kein Form
probe
maritagium (Substantiv)
maritagii, n.
Heiratsgut
Mitgift
Recht zur Heirat
kein Form
disponsatio
celeriuscule (Adverb)
ziemlich schnell
etwas schneller
recht zügig
kein Form
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
nedum (Konjunktion)
geschweige denn
noch weniger
erst recht nicht
umso weniger
kein Form
primogenitum (Substantiv)
primogeniti, n.
Erstgeborener
Erstgeburt
Recht des Erstgeborenen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum