Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bekannt“

notus (Adjektiv)
notus, nota, notum; noti, notae, noti || noti, m. || noscere, nosco, novi, notus
bekannt
vertraut
wohlbekannt
berüchtigt
Südwind
(Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
kein Form
celebratus, nota
innotescere (Verb)
innotescere, innotesco, innotui, -
bekannt werden
bekannt werden
sich verbreiten
öffentlich werden
kein Form
pervolgare (Verb)
pervolgare, pervulgo, pervulgavi, pervulgatus
bekannt machen
veröffentlichen
ausbreiten
allgemein bekannt machen
kein Form
improfessus (Adjektiv)
improfessus, improfessa, improfessum; improfessi, improfessae, improfessi
nicht bekannt
nicht erklärt
nicht öffentlich bekannt
kein Form
pernotescere (Verb)
pernotescere, pernotesco, pernotui, -
allgemein bekannt werden
weithin bekannt werden
berühmt werden
notorisch werden
kein Form
pernot (Adjektiv)
pernotus, pernota, pernotum; pernoti, pernotae, pernoti
sehr bekannt
wohlbekannt
berüchtigt
kein Form
famigerabilis (Adjektiv)
famigerabilis, famigerabilis, famigerabile; famigerabilis, famigerabilis, famigerabilis
berühmt
namhaft
bekannt
ruhmvoll
notorisch
kein Form
celeber, celebris, clutus, famosus
compertus (Adjektiv)
compertus, comperta, compertum; comperti, compertae, comperti
bekannt
erwiesen
sicher
gewiss
festgestellt
kein Form
compertum
novisse (Verb)
noscere, nosco, novi, notus
gelernt haben
wissen
kennen
bekannt sein mit
kein Form
scire
clutus (Adjektiv)
clutus, cluta, clutum; cluti, clutae, cluti
berühmt
bekannt
ruhmreich
glanzvoll
gefeiert
kein Form
celeber, celebris, famosus, famigerabilis, inclitus
adnuntiare (Verb)
adnuntiare, adnuntio, adnuntiavi, adnuntiatus
ankündigen
melden
verkünden
bekannt machen
kein Form
annuntiare, calare, concelebrare, denuntiare, pronuntiare
testatus (Adjektiv)
testatus, testata, testatum; testati, testatae, testati
bezeugt
erwiesen
beurkundet
bekannt
offenkundig
kein Form
proverbialis (Adjektiv)
proverbialis, proverbialis, proverbiale; proverbialis, proverbialis, proverbialis
sprichwörtlich
wie ein Sprichwort
allgemein bekannt
kein Form
annuntio (Adjektiv)
annuntiare, annuntio, annuntiavi, annuntiatus
ankündigen
melden
berichten
verkünden
bekannt machen
kein Form
prodocere (Verb)
prodocere, prodoceo, prodocui, prodoctus
öffentlich lehren
verkünden
bekannt machen
gründlich unterrichten
kein Form
annuntiare (Verb)
annuntiare, annuntio, annuntiavi, annuntiatus
ankündigen
melden
verkünden
bekannt machen
voraussagen
kein Form
adnuntiare, calare, concelebrare, denuntiare, indicere
rumificare (Verb)
rumificare, rumifico, rumificavi, rumificatus
Gerüchte verbreiten
öffentlich bekannt machen
ausposaunen
kein Form
perscribere, renunciare, renuntiare
revelare (Verb)
revelare, revelo, revelavi, revelatus
enthüllen
aufdecken
offenbaren
zeigen
bekannt machen
kein Form
ostentare
perspectus (Adjektiv)
perspectus, perspecta, perspectum; perspecti, perspectae, perspecti
bekannt
wohlbekannt
durchschaut
offenkundig
klar
geprüft
erprobt
kein Form
cognoscens (Substantiv)
cognoscens, cognoscens, cognoscens; cognoscentis, cognoscentis, cognoscentis || cognoscentis, m./f.
erkennend
wissend
bekannt mit
Richter
Kenner
Erkennender
kein Form
cognitus (Adjektiv)
cognitus, cognita, cognitum; cogniti, cognitae, cogniti
bekannt
erkannt
erfahren
erprobt
bewährt
erwiesen
kein Form
celebriter (Adverb)
celebriter, celebrius, celeberrime
schnell
rasch
eilig
unverzüglich
zahlreich
berühmt
bekannt
kein Form
solemniter, solemnitus, solempniter, sollemniter, sollemnitus
percrepare (Verb)
percrepare, percrepo, percrepui, -
laut erschallen
widerhallen
sich herumsprechen
bekannt werden
kein Form
confremere, reboare
promulgare (Verb)
promulgare, promulgo, promulgavi, promulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
publizieren
verkünden
öffentlich anschlagen
kein Form
celebris (Adjektiv)
celebris, celebris, celebre; celebris, celebris, celebris
berühmt
gefeiert
bekannt
viel besucht
zahlreich
häufig
kein Form
celeber, clutus, famigerabilis, famosus, inclitus
aperto (Verb)
aperire, aperio, aperui, apertus
öffnen
aufdecken
enthüllen
offenbaren
bekannt machen
erklären
kein Form
aperto
vulgatus (Adjektiv)
vulgatus, vulgata, vulgatum; vulgati, vulgatae, vulgati
allgemein bekannt
verbreitet
gewöhnlich
volkstümlich
vulgär
kein Form
confessus (Adjektiv)
confessus, confessa, confessum; confessi, confessae, confessi || confessus, m.
geständig
bekannt
offenkundig
offenbar
Bekenner
Beichtvater
kein Form
confessum, confessus
nuntiare (Verb)
nuntiare, nuntio, nuntiavi, nuntiatus
verkünden
melden
ankündigen
benachrichtigen
bekannt machen
anzeigen
rapportieren
kein Form
afferre, annuntiare, declarare, enuntiare, indicere
famosus (Adjektiv)
famosus, famosa, famosum; famosi, famosae, famosi
berühmt
bekannt
namhaft
berüchtigt
schändlich
infam
verleumderisch
kein Form
celeber, celebris, infamis, clutus, inclytus
epidaurus (Substantiv)
Epidauri, f.
Epidauros (Stadt im antiken Griechenland
bekannt für sein Heiligtum des Asklepios)
kein Form
proflare (Verb)
proflare, proflo, proflavi, proflatus
hervorblasen
ausblasen
aushauchen
ausströmen lassen
bekannt machen
enthüllen
kein Form
exspirare
inclytus (Adjektiv)
inclytus, inclyta, inclytum; inclyti, inclytae, inclyti
berühmt
ruhmreich
gefeiert
glänzend
ausgezeichnet
namhaft
bekannt
kein Form
inclitus, inclutus, adoriosus, celeber, celebris
celebratus (Adjektiv)
celebratus, celebrata, celebratum; celebrati, celebratae, celebrati
gefeiert
berühmt
bekannt
viel besucht
festlich
feierlich
gepriesen
kein Form
nota, notus
notescere (Verb)
notescere, notesco, notui, -
bekannt werden
berühmt werden
in Kenntnis gelangen
kein Form
agnitus (Substantiv)
agnitus, agnita, agnitum; agniti, agnitae, agniti || agnitus, m.
erkannt
anerkannt
bekannt
Wiedererkennung (im Drama)
kein Form
adgnitus
dispalesco ()
dispalescere, dispalesco, dispalui, -
weithin bekannt werden
sich verbreiten
öffentlich werden
kein Form
cluere (Verb)
cluere, clueo, -, -
genannt werden
heißen
berühmt sein
bekannt sein
kein Form
cluere, clueri, clueare, depurare
renuntiare (Verb)
renuntiare, renuntio, renuntiavi, renuntiatus
verkünden
berichten
bekannt machen
absagen
verzichten auf
aufgeben
ablehnen
kein Form
renunciare, renuntiare, perscribere, rumificare
celeber (Adjektiv)
celeber, celebris, celebre; celebris, celebris, celebris
berühmt
gefeiert
bekannt
vielbesucht
belebt
bevölkert
häufig wiederholt
kein Form
celebris, famosus, clutus, famigerabilis, vivatus
cabliacum (Substantiv)
cabliaci, n.
Chablis (Stadt in Frankreich
bekannt für ihren Weißwein)
kein Form
cabelia
hermus (Substantiv)
Hermi, m.
Hermos (ein Fluss in Lydien
heutige Türkei
bekannt für seine Goldvorkommen)
kein Form
silenus (Substantiv)
Sileni, m.
Silen (Begleiter des Bacchus
bekannt für Weisheit und Trunkenheit)
kein Form
promptare (Verb)
promptare, prompto, promptavi, promptatus
hervorbringen
offenbaren
bekannt machen
austeilen
bereithalten
kein Form
patefacere (Verb)
patefacere, patefacio, patefeci, patefactus
aufdecken
offenbaren
enthüllen
bekannt machen
weit öffnen
kein Form
adsignificare, apertare, demonstrare, monstrare, ostendere
perflare (Verb)
perflare, perflo, perflavi, perflatus
durchwehen
überwehen
anhauchen
einhauchen
verbreiten
bekannt machen
kein Form
psithius (Adjektiv)
psithius, psithia, psithium; psithii, psithiae, psithii
psithisch
aus Psithia (ein Ort in Thessalien
bekannt für seine Weinreben)
kein Form
psythius
percrebrescere (Verb)
percrebrescere, percrebresco, percrebrui, -
sich verbreiten
sich herumsprechen
bekannt werden
zunehmen
Überhand nehmen
kein Form
percrebescere
evulgare (Verb)
evulgare, evulgo, evulgavi, evulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
verbreiten
enthüllen
enthüllen
kein Form
sybaritani ()
Sybaritanorum, m.
Sybariten (Einwohner von Sybaris
bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum