Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schärfen“

acuminarius (Adjektiv)
acuminarius, acuminaria, acuminarium; acuminarii, acuminariae, acuminarii
zum Schärfen geeignet
schärfend
kein Form
cacuminare (Verb)
cacuminare, cacumino, cacuminavi, cacuminatus
spitzen
schärfen
oben abschließen
krönen
kein Form
exacuere (Verb)
exacuere, exacuo, exacui, exacutus
schärfen
wetzen
zuspitzen
anspitzen
reizen
anstacheln
kein Form
acuere (Verb)
acuere, acuo, acui, acutus
schärfen
wetzen
spitzen
zuspitzen
anspornen
reizen
aufreizen
kein Form
acuo, agito
acuo (Verb)
acuere, acuo, acui, acutus
schärfen
wetzen
spitzen
zuspitzen
anspitzen
reizen
anreizen
aufhetzen
kein Form
acuere
acuminare (Verb)
acuminare, acumino, acuminavi, acuminatus
schärfen
zuspitzen
spitzen
wetzen
reizen
anregen
kein Form
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
inculcare (Verb)
inculcare, inculco, inculcavi, inculcatus
einprägen
einschärfen
eindrücken
einstampfen
kein Form
cuneatio (Substantiv)
cuneationis, f.
Keilen
keilförmige Anordnung
Zuschärfen
kein Form
exacerbare (Verb)
exacerbare, exacerbo, exacerbavi, exacerbatus
erbittern
verbittern
verschärfen
reizen
aufreizen
verärgern
kein Form
exacerbescere (Verb)
exacerbescere, exacerbesco, exacerbui, exacerbatus
erbittern
sich verschärfen
schlimmer werden
gereizt werden
kein Form
acerbare (Verb)
acerbare, acerbo, acerbavi, acerbatus
verbittern
erbittern
verschärfen
verstärken
betrüben
quälen
kein Form
inamaricare
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
asperare (Verb)
asperare, aspero, asperavi, asperatus
aufrauhen
rauh machen
verschärfen
erbittern
reizen
kein Form
exasperare
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
sordide (Adverb)
sordide, sordidius, sordidissime
schmutzig
schäbig
gemein
niedrig
schändlich
kein Form
foede
exasperare (Verb)
exasperare, exaspero, exasperavi, exasperatus
aufrauhen
verschärfen
reizen
erbittern
erzürnen
verschlimmern
kein Form
asperare
acescere (Verb)
acescere, acesco, -, -
sauer werden
säuerlich werden
verbittern
sich verschärfen
kein Form
acesco
aggravesco (Verb)
aggravescere, -, -, -
sich verschlimmern
schlimmer werden
sich verschärfen
zunehmen
kein Form
aegresco
irrimare (Verb)
irrimare, irrimo, irrimavi, irrimatus
beschimpfen
schänden
verhöhnen
verspotten
schändlich behandeln
misshandeln
entehren
kein Form
inrumare, irrumare
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
acertas (Substantiv)
acertatis, f.
Schärfe
Schärfe des Verstandes
Strenge
Heftigkeit
kein Form
acritas
calliplocamos (Adjektiv)
calliplocamos, calliplocamos, calliplocamon; calliplocami, calliplocamae, calliplocami
mit schönen Locken
schön gelockt
kein Form
mordacitas (Substantiv)
mordacitatis, f.
Schärfe
Beißkraft
Schärfe des Geistes
Spott
Hohn
kein Form
acrimonia (Substantiv)
acrimoniae, f.
Schärfe
Bitterkeit
Heftigkeit
Strenge
Schärfe (des Geistes)
Bissigkeit
kein Form
acies
noxius (Adjektiv)
noxius, noxia, noxium; noxii, noxiae, noxii
schädlich
schädlich
nachteilig
schuldig
verbrecherisch
strafbar
verderblich
kein Form
nocivus, debitus, noxiosus, nocuus, captiosus
perpulcher ()
perpulcher, perpulchra, perpulchrum; perpulchri, perpulchrae, perpulchri
sehr schön
wunderschön
überaus schön
kein Form
thesaurizare (Verb)
thesaurizare, thesaurizo, thesaurizavi, thesaurizatus
schätzen
horten
Schätze sammeln
aufspeichern
ansammeln
kein Form
artifex (Substantiv)
artificis, m./f. || artifex, artifex, artifex; artificis, artificis, artificis
Künstler
Künstlerin
Handwerker
Handwerkerin
Urheber
Urheberin
Schöpfer
Schöpferin
kunstfertig
geschickt
kunstvoll
geistreich
findig
kein Form
artufex, faber
conditor (Substantiv)
conditoris, m.
Gründer
Gründerin
Stifter
Stifterin
Verfasser
Verfasserin
Urheber
Urheberin
Erbauer
Erbauerin
Schöpfer
Schöpferin
Einleger (von Speisen)
Würzer
kein Form
creator
turpissime (Adverb)
turpiter, turpius, turpissime
höchst schändlich
auf die schändlichste Weise
aufs Schlimmste
auf abscheuliche Weise
kein Form
impure
acritudo (Substantiv)
acritudinis, f.
Schärfe
Bitterkeit
Strenge
Heftigkeit
Schärfe (des Geistes)
Bitterkeit (des Charakters)
kein Form
acror
depudere (Verb)
depudescere, depudui, -, -
sich sehr schämen
sich zutiefst schämen
beschämt sein
kein Form
calliblepharatus (Adjektiv)
calliblepharatus, calliblepharata, calliblepharatum; calliblepharati, calliblepharatae, calliblepharati
mit schönen Augenlidern
mit schön geschmückten Augenlidern
kein Form
calliblepharus
sordidulus (Adjektiv)
sordidulus, sordidula, sordidulum; sordiduli, sordidulae, sordiduli
etwas schmutzig
ein wenig schmutzig
schmutziglich
etwas schäbig
ein wenig schäbig
schäbiglich
kein Form
calliblepharus (Adjektiv)
calliblepharus, calliblephara, calliblepharum; calliblephari, calliblepharae, calliblephari
mit schönen Augenlidern
mit schönen Wimpern
kein Form
calliblepharatus
glaucina (Substantiv)
glaucinae, f.
Schöllkrautsalbe
kein Form
calvar (Substantiv)
calvariae, f.
Schädel
Hirnschale
kein Form
calvaria (Substantiv)
calvariae, f.
Schädel
Hirnschale
kein Form
calva
aphrodes (Adjektiv)
aphrodes, aphrodes, aphrodes; -, -, -
schäumend
schaumartig
kein Form
aestuabundus, spumiger, spumifer, spumosus
creatura (Substantiv)
creaturae, f.
Geschöpf
Kreatur
Schöpfung
kein Form
nomios (Substantiv)
nomii, m.
Hirte
Schäfer
kein Form
fututor (Substantiv)
fututoris, m.
Hurenbock
Schänder
Unzüchtiger
kein Form
chelidonia (Substantiv)
chelidoniae, f.
Schöllkraut
kein Form
blanditor (Substantiv)
blanditoris, m.
Schmeichler
Schönredner
kein Form
blandiens

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum