Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verärgern“

suboffendere (Verb)
suboffendere, suboffendo, suboffendi, suboffensus
leicht verärgern
Anstoß erregen
sich beleidigt fühlen
kein Form
degravare (Verb)
degravare, degravo, degravavi, degravatus
niederdrücken
beschweren
belästigen
erschweren
verärgern
kein Form
exacerbare (Verb)
exacerbare, exacerbo, exacerbavi, exacerbatus
erbittern
verbittern
verschärfen
reizen
aufreizen
verärgern
kein Form
exasperator (Substantiv)
exasperatoris, m. || exasperator, exasperatrix, exasperatorium; exasperatoris, exasperatricis, exasperatorii
Reizer
Aufreger
Verärgerer
reizend
aufregend
verärgernd
kein Form
transfigurare (Verb)
transfigurare, transfiguro, transfiguravi, transfiguratus
umgestalten
verwandeln
verändern
das Aussehen verändern
kein Form
reformare
contemptim (Adverb)
verächtlich
geringschätzig
verächtlich
mit Verachtung
kein Form
contemtim
metaplasmus (Substantiv)
metaplasmi, m.
Metaplasmus
Umbildung
Veränderung der Wortform
Veränderung in Schreibung oder Aussprache
kein Form
conversus (Adjektiv)
conversus, conversa, conversum; conversi, conversae, conversi || conversi, m. || conversus, us, m.
umgewendet
umgekehrt
verändert
bekehrt
Bekehrte
Konvertit
Wendung
Umdrehung
Veränderung
Wandel
kein Form
paenitere (Verb)
paenitere, paenitet, paenituit, -
reuen
Leid tun
missfallen
verleiden
ärgern
kein Form
displicere
poenitere (Verb)
poenitere, poenitet, poenituit, -
gereuen
leid tun
verleiden
ärgern
missfallen
kein Form
penitere
perterritus (Adjektiv)
perterritus, perterrita, perterritum; perterriti, perterritae, perterriti
völlig verängstigt
sehr erschrocken
eingeschüchtert
verängstigt
kein Form
pigere (Verb)
pigere, piget, piguit, -
ärgern
verdrießen
reuen
Leid verursachen
unangenehm sein
kein Form
irritare (Verb)
irritare, irrito, irritavi, irritatus
reizen
erregen
erbittern
aufreizen
anstacheln
ärgern
kein Form
animare, invictare, lacessere, movere, perciere
scandalizare (Verb)
scandalizare, scandalizo, scandalizavi, scandalizatus
Anstoß erregen
ärgern
zu Fall bringen
verleiten
skandalisieren
kein Form
fodicare (Verb)
fodicare, fodico, fodicavi, fodicatus
stechen
bohren
piksen
reizen
ärgern
beunruhigen
aufhetzen
kein Form
devexare (Verb)
devexare, devexo, devexavi, devexatus
schleppen
herumzerren
verwüsten
plündern
beunruhigen
belästigen
ärgern
kein Form
divexare
pungere (Verb)
pungere, pungo, pupugi, punctus
stechen
punktieren
ritzen
quälen
reizen
ärgern
kein Form
compungere, conpungere, figere, fodere, suere
conpungere (Verb)
conpungere, conpungo, conpunxi, conpunctus
stechen
durchstechen
anstacheln
reizen
Gewissensbisse verursachen
betrüben
ärgern
kein Form
compungere, pungere
molestare (Verb)
molestare, molesto, molestavi, molestatus
belästigen
beunruhigen
beschweren
stören
ärgern
plagen
in Unruhe versetzen
kein Form
inquietare, sollicitare, conflictare, diliniare, disturbare
gravari (Verb)
gravari, gravor, gravatus sum
sich beschwert fühlen
sich ärgern
widerwillig sein
Anstoß nehmen
missbilligen
ungern tun
kein Form
aegrere (Verb)
aegrere, aegreo, -, -
krank sein
unwohl sein
leiden
bekümmert sein
sich ärgern
kein Form
irare (Verb)
irasci, irascor, iratus sum, -
zornig sein
wütend werden
sich ärgern
entrüstet sein
kein Form
mordere (Verb)
mordere, mordeo, momordi, morsus
beißen
stechen
zwicken
nagen
anfressen
mit den Zähnen packen
verwunden
schmerzen
ärgern
bekritteln
kein Form
morsus
stomachari (Verb)
stomachari, stomachor, stomachatus sum, -
sich ärgern
zürnen
entrüstet sein
unwillig sein
sich beleidigt fühlen
schmollen
kein Form
suscensere
indignari (Verb)
indignari, indignor, indignatus sum, -
sich entrüsten
empört sein
sich ärgern
unwillig sein
verabscheuen
für unwürdig halten
kein Form
despector (Substantiv)
despectoris, m.
Verächter
Geringschätzer
kein Form
aspernator, contemptor, contemptrix, contemtor, contemtrix
despectator (Substantiv)
despectatoris, m.
Verächter
Geringschätzer
kein Form
aspernator, contemptor, contemptrix, contemtor, contemtrix
convertibiliter (Adverb)
veränderlich
umwandelbar
austauschbar
kein Form
conversibiliter
venditio (Substantiv)
venditionis, f.
Verkauf
Veräußerung
Auktion
kein Form
venus
contemptibilitas (Substantiv)
contemptibilitatis, f.
Verächtlichkeit
Wertlosigkeit
Nichtswürdigkeit
kein Form
contemtibilitas
contemtibilitas (Substantiv)
contemptibilitatis, f.
Verächtlichkeit
Wertlosigkeit
Nichtswürdigkeit
kein Form
contemptibilitas
despectrix (Substantiv)
despectricis, f.
Verächterin
Geringschätzerin
kein Form
contemtor (Substantiv)
contemptoris, m.
Verächter
Geringschätzer
kein Form
aspernator, contemptor, contemptrix, contemtrix, despectator
conversibiliter (Adverb)
veränderlich
wechselseitig
umgekehrt
kein Form
convertibiliter
mutabiliter (Adverb)
veränderlich
wandelbar
unbeständig
kein Form
contemnenter (Adverb)
verächtlich
geringschätzig
verachtungsvoll
kein Form
abalienatus (Adjektiv)
abalienatus, abalienata, abalienatum; abalienati, abalienatae, abalienati
entfremdet
veräußert
übertragen
kein Form
transmutabilitas (Substantiv)
transmutabilitatis, f.
Veränderbarkeit
Wandelbarkeit
Umwandelbarkeit
kein Form
vulgator (Substantiv)
vulgatoris, m.
Verbreiter
Veröffentlicher
Popularisierer
kein Form
aspernator (Substantiv)
aspernatoris, m.
Verächter
Verschmäher
Ablehner
kein Form
contemptor, contemptrix, contemtor, contemtrix, despectator
contemnificus (Adjektiv)
contemnificus, contemnifica, contemnificum; contemnifici, contemnificae, contemnifici
verächtlich
geringschätzig
verachtend
kein Form
ludibriosus
spretor (Substantiv)
spretoris, m.
Verächter
Verschmäher
Geringschätzer
kein Form
contemptor
contumeliose (Adverb)
contumeliose, contumeliosius, contumeliosissime
beleidigend
schimpflich
höhnisch
verächtlich
kein Form
aspernanter (Adverb)
aspernanter, aspernantias, aspernantissime
verächtlich
geringschätzig
ablehnend
kein Form
despicans (Adjektiv)
despicans, despicans, despicans; despiscantis, despiscantis, despiscantis
verächtlich
geringschätzig
herablassend
verachtend
kein Form
innovatus (Adjektiv)
innovatus, innovata, innovatum; innovati, innovatae, innovati
erneuert
wiederhergestellt
verändert
kein Form
instaurativus
vertibilis (Adjektiv)
vertibilis, vertibilis, vertibile; vertibilis, vertibilis, vertibilis
veränderlich
wandelbar
drehbar
beweglich
kein Form
conversibilis (Adjektiv)
conversibilis, conversibilis, conversibile; conversibilis, conversibilis, conversibilis
umwandelbar
veränderlich
austauschbar
gesellig
kein Form
ambiguus, convertibilis, demutabilis, inconstans, mutabilis
vertibilitas (Substantiv)
vertibilitatis, f.
Veränderlichkeit
Wandelbarkeit
Unbeständigkeit
kein Form
cambium, commutatio, immutatio, inmutatio, mutatio
transmutabilis (Adjektiv)
transmutabilis, transmutabilis, transmutabile; transmutabilis, transmutabilis, transmutabilis
veränderlich
wandelbar
umwandelbar
verwandelbar
kein Form

Lateinische Textstellen zu „verärgern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum