Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kränken“

offendere (Verb)
offendere, offendo, offendi, offensus
beleidigen
verletzen
anstoßen
kränken
missfallen
einen Fehler machen
straucheln
sich stoßen
kein Form
obfendere, violare, allidi, oppetere, occedere
laedere (Verb)
laedere, laedo, laesi, laesus
verletzen
beschädigen
beleidigen
kränken
schädigen
beeinträchtigen
einen Stoß versetzen
kein Form
atterere, contemerare, offendere, violare, vulnerare
herbarius (Substantiv)
herbarii, m.
Kräuterkundiger
Kräuterkenner
Botaniker
Kräuterhändler
kein Form
coarctare (Verb)
coarctare, coarcto, coarctavi, coarctatus
zusammenpressen
beengen
einschränken
begrenzen
beschränken
kein Form
angustare, angustiare, coartare
restringere (Verb)
restringere, restringo, restrinxi, restrictus
zurückbinden
fesseln
beschränken
einschränken
begrenzen
verkürzen
kein Form
circumscribere (Verb)
circumscribere, circumscribo, circumscripsi, circumscriptus
umschreiben
umgrenzen
einschränken
begrenzen
beschränken
täuschen
betrügen
kein Form
coercere (Verb)
coercere, coerceo, coercui, coercitus
zügeln
beschränken
einschränken
in Schranken halten
bändigen
bezwingen
unterdrücken
festhalten
kein Form
cogo, cohercere, incarcerare, corripere, continere
saturare (Verb)
saturare, saturo, saturavi, saturatus
sättigen
füllen
tränken
durchtränken
sättigen
stillen
befriedigen
kein Form
exsaturare
herbipotens (Adjektiv)
herbipotens, herbipotens, herbipotens; herbipotentis, herbipotentis, herbipotentis
mächtig durch Kräuter
erfahren in Kräutern
kundig in Kräutern
kein Form
herbariusus (Substantiv)
herbarii, m.
Kräuterkenner
Kräutersammler
Botaniker
kein Form
crocitus (Substantiv)
crocitus, m.
Gekrächze
Krächzen
Krähen
kein Form
coronula (Substantiv)
coronulae, f.
Kränzchen
Krönchen
kleine Krone
Kranz
Zierrat auf einer Mitra
kein Form
cornicari (Verb)
cornicari, cornicor, cornicatus sum, -
krächzen
wie eine Krähe schreien
lärmen
schwatzen
kein Form
crocire (Verb)
crocire, crocio, -, -
krächzen
quaken
ein krächzendes Geräusch machen
kein Form
croccire, crocitare
vigoratus (Adjektiv)
vigoratus, vigorata, vigoratum; vigorati, vigoratae, vigorati
gestärkt
bekräftigt
kräftig
lebhaft
kräftig
energisch
stark
kein Form
cachecta (Substantiv)
cachectae, f.
Kränkelnder
kränkelnde Person
Auszehrung
Kachexie
kein Form
coronarius (Adjektiv)
coronarius, coronaria, coronarium; coronarii, coronariae, coronarii || coronarii, m.
zum Kranz gehörig
für Kränze bestimmt
Kränze betreffend
Kranzmacher
Kranzverkäufer
kein Form
deceris (Adjektiv)
deceris, deceris, decere; deceris, deceris, deceris || deceris, f.
mit zehn Ruderbänken
Zehnruderig
Zehndecker
Schiff mit zehn Ruderbänken
kein Form
valens (Adjektiv)
valens, valens, valens; valentis, valentis, valentis; valentior, valentior, valentius; valentissimus, valentissima, valentissimum || valentis, m./f.
kräftig
stark
mächtig
wirksam
gesund
einflussreich
gültig
kräftige Person
starke Person
mächtige Person
kein Form
iniuriosus (Adjektiv)
iniuriosus, iniuriosa, iniuriosum; iniuriosi, iniuriosae, iniuriosi || iniuriose, iniuriusius, iniuriosissime
ungerecht
unrechtmäßig
schädlich
beleidigend
kränkend
verletzend
ungerechterweise
unrechtmäßig
beleidigend
kränkend
verletzend
kein Form
iniquus, iniurius, iniustus
submergere (Verb)
submergere, submergo, submersi, submersus
untertauchen
versenken
überfluten
ertränken
kein Form
conpedire (Verb)
conpedire, conpedio, conpedivi, conpeditus
fesseln
beschränken
behindern
hindern
kein Form
compedire, praepedire
coangustare (Verb)
coangustare, coangusto, coangustavi, coangustatus
einengen
einschränken
zusammenpressen
beengen
kein Form
coaudire, coauditare, comaudire, conangustare, conauditare
intingere (Verb)
intingere, intingo, intinxi, tinctus
eintauchen
benetzen
tränken
färben
befeuchten
kein Form
intinguere
madefacere (Verb)
madefacere, madefacio, madefeci, madefactus
befeuchten
durchnässen
tränken
benetzen
kein Form
limitare (Verb)
limitare, limito, limitavi, limitatus
begrenzen
beschränken
abgrenzen
festlegen
limitieren
kein Form
infrenare (Verb)
infrenare, infreno, infrenavi, infrenatus
zügeln
bändigen
bezähmen
beschränken
kontrollieren
kein Form
incapacitare
ammoderari (Verb)
ammoderari, ammoderor, -, ammoderatus
mäßigen
mildern
zügeln
beschränken
steuern
kein Form
admoderari
vincire (Verb)
vincire, vincio, vinxi, vinctus
fesseln
binden
ketten
einschränken
verpflichten
kein Form
alligo
herbifer (Adjektiv)
herbifer, herbifera, herbiferum; herbiferi, herbiferae, herbiferi
Kräuter tragend
Gräser tragend
Kräuter hervorbringend
Gräser hervorbringend
fruchtbar
grasbewachsen
grün
kein Form
herbidus
refrenare (Verb)
refrenare, refreno, refrenavi, refrenatus
zügeln
zurückhalten
im Zaum halten
beschränken
bremsen
kein Form
compescere, confutare, conpescere, consedare, officere
modificare (Verb)
modificare, modifico, modificavi, modificatus
abmessen
mäßigen
begrenzen
einschränken
verändern
modifizieren
kein Form
tinguere (Verb)
tinguere, tinguo, tinxi, tinctus
benetzen
befeuchten
eintauchen
tränken
färben
tönen
bemalen
kein Form
frenare (Verb)
frenare, freno, frenavi, frenatus
zügeln
bändigen
beherrschen
zurückhalten
beschränken
mäßigen
dämpfen
kein Form
abstineo, reprehendere, detinere, retinere
coartare (Verb)
coartare, coarto, coartavi, coartatus
zusammendrängen
einengen
beschränken
zwingen
nötigen
kein Form
angustare, angustiare, coarctare
cohercere (Verb)
cohercere, coerceo, coercui, coercitus
zusammenhalten
einschließen
im Zaum halten
beschränken
zügeln
strafen
kein Form
coercere, concludere, incarcerare, obsaepire
hepteris (Substantiv)
hepteris, hepteris, f.
Heptere
Galeere mit sieben Ruderbänken
kein Form
tingere (Verb)
tingere, tingo, tinxi, tinctus
färben
tünchen
befeuchten
benetzen
tränken
eintauchen
vergiften
kein Form
colorare, mergere, humectare, venenare
bicrotum (Substantiv)
bicroti, n.
leichte Galeere
kleines Kriegsschiff
Boot mit zwei Ruderbänken
kein Form
dicrota, dicrotum
cohibere (Verb)
cohibere, cohibeo, cohibui, cohibitus
festhalten
zurückhalten
hemmen
zügeln
beschränken
im Zaum halten
einschließen
kein Form
adhaeresco, reprehendere, optinere, obtinere, detinere
compescere (Verb)
compescere, compesco, compescui, compescitus
kontrollieren
beschränken
bändigen
zähmen
unterdrücken
eindämmen
zurückhalten
einsperren
kein Form
confutare, conpescere, consedare, inhibere, officere
inficere (Verb)
inficere, inficio, infeci, infectus
infizieren
anstecken
vergiften
färben
tränken
benetzen
beflecken
verseuchen
kein Form
arctare (Verb)
arctare, arcto, arctavi, arctatus
zusammenpressen
verengen
einschränken
begrenzen
fest schließen
einklemmen
kein Form
artare, cuneare
cogo (Interjektion)
cogere, cogo, coegi, coactus
zwingen
nötigen
zusammenzwingen
zusammentreiben
sammeln
vereinen
verdichten
beschränken
kein Form
cogo, coercere, continere, cogere, compellere
derogare (Verb)
derogare, derogo, derogavi, derogatus
schmälern
beeinträchtigen
abtragen
teilweise aufheben
einschränken
kein Form
cohumidare (Verb)
cohumidare, cohumido, cohumidavi, cohumidatus
völlig durchnässen
völlig befeuchten
tränken
kein Form
obsaturare (Verb)
obsaturare, obsaturo, obsaturavi, obsaturatus
sättigen
füllen
übersättigen
befriedigen
durchtränken
kein Form
exsaturare
artare (Verb)
artare, arto, artavi, artatus
beengen
verengen
straffen
beschränken
einschließen
festklemmen
fest schließen
kein Form
arctare, cuneare
conpescere (Verb)
conpescere, conpesco, conpescui, conpressus
zügeln
bändigen
unterdrücken
beherrschen
einschränken
eindämmen
gefangen nehmen
kein Form
compescere, confutare, consedare, inhibere, officere
angustare (Verb)
angustare, angusto, angustavi, angustatus
verengen
einengen
beschränken
beengen
schmälern
verkürzen
kein Form
angustiare, adterminare, atterminare, coarctare, coartare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum