Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „für tot erklärt“

conclamatus (Adjektiv)
conclamatus, conclamata, conclamatum; conclamati, conclamatae, conclamati
ausgerufen
verkündet
für tot erklärt
berüchtigt
kein Form
conclamare (Verb)
conclamare, conclamo, conclamavi, conclamatus
laut aufschreien
zusammenrufen
laut verkünden
für tot erklären
aufgeben
kein Form
semimortuus (Adjektiv)
semimortuus, semimortua, semimortuum; semimortui, semimortuae, semimortui
halbtot
fast tot
beinahe tot
kein Form
semianimis (Adjektiv)
semianimis, semianimis, semianime; semianimis, semianimis, semianimis
halbtot
halblebendig
fast tot
beinahe tot
kein Form
semivivus, semianimus, seminex
confiscare (Verb)
confiscare, confisco, confiscavi, confiscatus
beschlagnahmen
konfiszieren
einziehen
für verfallen erklären
kein Form
publicare
legitimare (Verb)
legitimare, legitimo, legitimavi, legitimatus
legitimieren
legalisieren
für rechtmäßig erklären
kein Form
inhabilitare (Verb)
inhabilitare, inhabilito, inhabilitavi, inhabilitatus
disqualifizieren
für unfähig erklären
behindern
untauglich machen
kein Form
justificare (Verb)
justificare, justifico, justificavi, justificatus
rechtfertigen
verteidigen
freisprechen
für richtig erklären
beweisen
kein Form
authenticare (Verb)
authenticare, authentico, authenticavi, authenticatus
beglaubigen
authentifizieren
bestätigen
beweisen
für echt erklären
kein Form
auctorizare, authorizare, verficare, verificare
inlagare (Verb)
inlagare, inlago, inlagavi, inlagatus
für vogelfrei erklären
ächten
kein Form
utlagare (Verb)
utlagare, utlago, utlagavi, utlagatus
ächten
für vogelfrei erklären
verbannen
kein Form
ecfare (Verb)
ecfari, ecfor, ecfatus sum, ecfatus
öffentlich erklären
ausrufen
abgrenzen (besonders für Augurien)
durch Worte festlegen
kein Form
effare
evacuare (Verb)
evacuare, evacuo, evacuavi, evacuatus
leeren
entleeren
räumen
leer machen
beseitigen
aufheben
für ungültig erklären
kein Form
deplorare (Verb)
deplorare, deploro, deploravi, deploratus
beklagen
betrauern
bejammern
beweinen
sich beklagen über
für verloren erklären
kein Form
lucere, maerere, miserari, queri
approbare (Verb)
approbare, approbo, approbavi, approbatus
billigen
genehmigen
gutheißen
beweisen
erweisen
bestätigen
prüfen
erproben
für annehmbar erklären
kein Form
probare, comprobare, noscere, interrogare, explorare
effare (Verb)
effari, effor, effatus sum, -
aussprechen
äußern
erklären
offenbaren
in Worten Grenzen für Augurien abstecken
kein Form
ecfare
adnullare (Verb)
adnullare, adnullo, adnullavi, adnullatus
annullieren
aufheben
für nichtig erklären
ungültig machen
vernichten
zerstören
kein Form
annullare, adnihilare, annihilare, eruere, demeliri
antiquare (Verb)
antiquare, antiquo, antiquavi, antiquatus
ablehnen
verwerfen
für ungültig erklären
einen Gesetzesentwurf ablehnen
kein Form
ecfatus (Adjektiv)
ecfatus, ecfata, ecfatum; ecfati, ecfatae, ecfati || ecfatus, m.
ausgesprochen
geäußert
erklärt
bestimmt
Äußerung
Ausspruch
Erklärung
kein Form
effatus
demortuus (Adjektiv)
demortuus, demortua, demortuum; demortui, demortuae, demortui
tot
verstorben
kein Form
cassare (Verb)
cassare, casso, cassavi, cassatus
aufheben
kassieren
für nichtig erklären
ungültig machen
vereiteln
zunichte machen
zerstören
kein Form
adnihilare, labare, eruere, demeliri, assolare
exanimus (Adjektiv)
exanimus, exanima, exanimum; exanimi, exanimae, exanimi
leblos
tot
atemlos
entsetzt
bestürzt
kein Form
conquietus, defunctus, exanimalis, exanimis, exsanguis
conquietus (Adjektiv)
conquietus, quieta, quietum; conquieti, quietae, quieti
beruhigt
still
ruhig
zur Ruhe gekommen
tot
kein Form
defunctus, exanimalis, exanimis, exanimus
exanimis (Adjektiv)
exanimis, exanimis, exanime; exanimis, exanimis, exanimis
leblos
tot
entseelt
atemlos
erschrocken
bestürzt
kein Form
conquietus, defunctus, exanimalis, exanimus
profiteri (Verb)
profiteri, profiteor, professus sum, professus
öffentlich erklären
bekennen
gestehen
sich erklären (zu)
sich anmelden
sich einschreiben
kein Form
confiteri, fateor, fateri
exanimalis (Adjektiv)
exanimalis, exanimalis, exanimale; exanimalis, exanimalis, exanimalis
entseelt
leblos
tot
atemlos
betäubt
entsetzt
kein Form
conquietus, defunctus, exanimis, exanimus, letalis
seminex (Adjektiv)
seminex, semianimis, seminex; seminecis, semianimis, seminecis
halbtot
fast tot
halblebendig
kein Form
semianimis, semivivus
protestatio (Substantiv)
protestationis, f.
Protest
Einspruch
feierliche Erklärung
öffentliche Erklärung
Zeugnis
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
mortuus (Adjektiv)
mortuus, mortua, mortuum; mortui, mortuae, mortui || mortui, m.
tot
gestorben
verstorben
leblos
Toter
Leichnam
die Toten
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
semivivus (Adjektiv)
semivivus, semiviva, semivivum; semivivi, semivivae, semivivi
halbtot
kaum lebend
halblebendig
fast tot
kein Form
semianimis, semianimus, seminex
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
defunctus (Adjektiv)
defunctus, defuncta, defunctum; defuncti, defunctae, defuncti || defuncti, m.
tot
verstorben
verschieden
Toter
Verstorbener
kein Form
conquietus, exanimalis, exanimis, exanimus
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form
ephebeum (Substantiv)
ephebei, n.
Ephebeum
Halle im Gymnasium für Jugendliche
Übungsplatz für junge Männer
kein Form
donarium (Substantiv)
donarii, n.
Weihgeschenk
Opfergabe
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Weihgeschenke
Heiligtum für Opfergaben
kein Form
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
cestrosphendone (Substantiv)
cestrosphendones, f.
Cestrosphond
Wurfmaschine für Bolzen
Schleuder für Pfeile
kein Form
ballistarium, catapulta

Lateinische Textstellen zu „für tot erklärt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum