Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „um die entscheidung ringen“

deluctare (Verb)
deluctare, delucto, deluctavi, deluctatus
ringen
kämpfen
sich abmühen
um die Entscheidung ringen
kein Form
adluctari, alluctari, deluctari, luctari
anulatus (Adjektiv)
anulatus, anulata, anulatum; anulati, anulatae, anulati
mit Ringen versehen
beringt
mit Ringen geschmückt
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
dispunctio (Substantiv)
dispunctionis, f.
Regelung
Entscheidung
Festlegung
kein Form
veredictum (Substantiv)
veredicti, n.
Urteil
Entscheidung
Ausspruch
Gutachten
kein Form
decretio (Substantiv)
decretionis, f.
Beschluss
Verordnung
Entscheidung
Anordnung
kein Form
constitutio
decisio (Substantiv)
decisionis, f.
Entscheidung
Beschluss
Festlegung
Abmachung
Übereinkunft
kein Form
adsensio, depectio, conventum, consultatum, constitutio
diiudicatio (Substantiv)
diiudicationis, f.
Entscheidung
Urteil
Beurteilung
Unterscheidung
Abgrenzung
kein Form
disceptatio
arbitratio (Substantiv)
arbitrationis, f.
Urteil
Entscheidung
Gutdünken
freier Wille
Schiedsspruch
kein Form
arbiterium, arbitrium
adluctari (Verb)
adluctari, adluctor, adluctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
streben
kein Form
alluctari, deluctare, deluctari, luctari
luctamen (Substantiv)
luctaminis, n.
Ringen
Kampf
Anstrengung
Bemühung
kein Form
colluctatio
conluctari (Verb)
conluctari, conluctor, conluctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
streiten
kein Form
colluctari
arbitrii (Substantiv)
arbitrii, n.
Ermessen
Entscheidung
Urteil
Wille
Verfügung
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitrium
praejudicatum (Substantiv)
praeiudicati, n.
Präjudiz
Vorurteil
Vorentscheidung
vorherige Entscheidung
kein Form
certari (Verb)
certari, certor, certatus sum, -
kämpfen
ringen
konkurrieren
wetteifern
streiten
kein Form
electio (Substantiv)
electionis, f.
Wahl
Auswahl
Erwählung
Entscheidung
Vorzug
kein Form
selectio, delectio, delectus
arbiterium (Substantiv)
arbiterii, n.
Schiedsspruch
Entscheidung
Gutdünken
freie Wahl
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitratio, arbitrium
pancration (Substantiv)
pancratii, n.
Pankration (eine Kombination aus Boxen und Ringen)
kein Form
pancratium
colluctatio (Substantiv)
colluctationis, f.
Ringkampf
das Ringen
Auseinandersetzung
Kampf
Streit
kein Form
conluctatio, luctamen
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
arbitratus (Substantiv)
arbitratus, m.
Urteil
Entscheidung
Meinung
Wille
Ermessen
Gutdünken
freie Wahl
Willkür
kein Form
agoniare (Verb)
agoniare, agonio, agoniavi, agoniatus
im Sterben liegen
Todesqualen erleiden
kämpfen
ringen
kein Form
agonizare (Verb)
agonizare, agonizo, agonizavi, agonizatus
kämpfen
ringen
im Todeskampf liegen
in Todesangst sein
kein Form
controversari, disceptare
arbitum (Substantiv)
arbitrii, n. || arbitus, arbita, arbitum; arbiti, arbitae, arbiti
Urteil
Entscheidung
Wille
Gutdünken
Ermessen
Befugnis
bezeugt
anwesend
kein Form
arbutum
discriminatio (Substantiv)
discriminationis, f.
Unterscheidung
Unterschied
Diskriminierung
Gefahr
kritische Lage
Entscheidung
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
arbitrium (Substantiv)
arbitrii, n.
Urteil
Entscheidung
Wille
Ermessen
Gutdünken
Macht
Gewalt
Schiedsspruch
kein Form
arbiterium, arbitratio, arbitrii, assiduitas, praesentia
sufragium (Substantiv)
sufragii, n.
Abstimmung
Wahlstimme
Stimmrecht
Urteil
Entscheidung
kein Form
consoltum (Substantiv)
consolti, n.
Beschluss
Entscheidung
Ratschluss
Plan
Beratung
kein Form
colluctor (Substantiv)
colluctari, colluctor, colluctatus sum, - || colluctoris, m.
ringen
kämpfen
sich abmühen
streiten
Ringer
Kämpfer
kein Form
contendere, luctari, luctator
juditium (Substantiv)
iudicii, n.
Urteil
Gerichtsprozess
Gerichtsverfahren
Gericht
Rechtsstreit
Entscheidung
Gutachten
Beurteilung
kein Form
experimentum, temptamen, temptamentum, temptatio, tentamentum
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
determinatio (Substantiv)
determinationis, f.
Bestimmung
Festlegung
Entscheidung
Entschlossenheit
Abgrenzung
Definition
Spezifizierung
kein Form
finitio, termen, terminus
certare (Verb)
certare, certo, certavi, certatus
kämpfen
streiten
wetteifern
sich messen
ringen
rechten
kein Form
dimicare, altercare, confligere, contendere, pugnare
conflictari (Verb)
conflictari, conflixor, conflictatus sum, -
kämpfen
streiten
ringen
in Konflikt geraten
bedrängt werden
leiden
kein Form
bellari
alluctari (Verb)
alluctari, alluctor, alluctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
sich anstrengen
kein Form
adluctari, deluctare, deluctari, luctari
colluctari (Verb)
colluctari, colluctor, colluctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
sich herumschlagen
kein Form
conluctari
deluctari (Verb)
deluctari, deluctor, deluctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
sich anstrengen
kein Form
adluctari, alluctari, deluctare, luctari
annularius (Adjektiv)
annularius, annularia, annularium; annularii, annulariae, annularii
Ring-
ringförmig
zu Ringen gehörig
kein Form
annualis, annuculus, annularis, annulatus
discrimen (Substantiv)
discriminis, n.
Unterschied
Unterscheidung
Entscheidung
Gefahr
Risiko
Scheidung
Trennung
kritischer Augenblick
kein Form
periclum, periculum
luctari (Verb)
luctari, luctor, luctatus sum, -
ringen
kämpfen
sich abmühen
streiten
sich auseinandersetzen
kein Form
adluctari, alluctari, colluctor, contendere, deluctare
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
clinopale (Substantiv)
clinopales, f.
Geschlechtsverkehr
Ringen im Bett
Bettkampf
Beischlaf
Koitus
kein Form
pancratium (Substantiv)
pancratii, n.
Pankration (eine Kombination aus Boxen und Ringen)
Allkampf
kein Form
pancration

Lateinische Textstellen zu „um die entscheidung ringen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum