Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die augen schließen“

connivere (Verb)
connivere, conniveo, connivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
stillschweigend dulden
nachsehen
kein Form
conivere
conivere (Verb)
conivere, coniveo, conivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
übersehen
hinwegsehen
kein Form
connivere
exoculare (Verb)
exoculare, exoculo, exoculavi, exoculatus
die Augen ausstechen
blenden
kein Form
occaecare
conivolus (Adjektiv)
conivolus, conivola, conivolum; conivoli, conivolae, conivoli
die Augen schließend
blinzelnd
zwinkernd
kein Form
lippus (Adjektiv)
lippus, lippa, lippum; lippi, lippae, lippi
triefäugig
mit tränenden Augen
entzündete Augen habend
kein Form
obtueeri (Verb)
obtueri, obtueor, obtuitus sum, -
anstarren
aufmerksam betrachten
die Augen richten auf
kein Form
addensere (Verb)
addensere, addenseo, addensui, addensatus
verdichten
dichter machen
verstärken
die Reihen schließen
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
contuolus (Adjektiv)
contuolus, contuola, contuolum; contuoli, contuolae, contuoli
blinzelnd
mit halb geschlossenen Augen
kein Form
propalam (Adverb)
öffentlich
unverhohlen
offenkundig
vor aller Augen
kein Form
strabo (Substantiv)
strabonis, m.
Schielauge
Schieler
Mensch mit schielenden Augen
kein Form
palam (Adverb)
öffentlich
offen
vor aller Augen
unverhohlen
offenkundig
kein Form
publice
caligatio (Substantiv)
caligationis, f.
Dunkelheit
Finsternis
Trübung (der Augen)
Blindheit
kein Form
creperum, obscuritas
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
oculatus (Adjektiv)
oculatus, oculata, oculatum; oculati, oculatae, oculati
mit Augen versehen
sehend
scharfsichtig
augenscheinlich
offenbar
kein Form
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
clusaris (Adjektiv)
clusaris, clusaris, clusare; clusaris, clusaris, clusaris
einschließend
verschließend
leicht zu schließen
kein Form
clusarius
obducere (Verb)
obducere, obduco, obduxi, obductus
hinführen
überziehen
bedecken
überdecken
verbergen
verschließen (Augen)
kein Form
nictare (Verb)
nictare, nicto, nictavi, nictatus
blinzeln
zwinkern
mit den Augen zwinkern
kein Form
stibium (Substantiv)
stibii, n.
Antimon
Spießglanz
Stibium
Schminke (für Augen)
kein Form
stibi, stibis, stimmi
caesullus (Adjektiv)
caesullus, caesulla, caesullum; caesulli, caesullae, caesulli
grauäugig
mit grauen Augen
kein Form
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
siccoculus (Adjektiv)
siccoculus, siccocula, siccoculum; siccoculi, siccoculae, siccoculi
mit trockenen Augen
kein Form
oculeus (Adjektiv)
oculeus, oculea, oculeum; oculei, oculeae, oculei
voller Augen
vieläugig
kein Form
boopis (Adjektiv)
boopis, boopis, boopis; boopis, boopis, boopis
kuhäugig
mit großen Augen
Ochsenaugen habend
kein Form
cludo (Substantiv)
cludere, cludo, clusi, clusus
schließen
verschließen
einschließen
absperren
beenden
kein Form
sica
cludere (Verb)
cludere, cludo, clusi, clusus
schließen
verschließen
einschließen
abschließen
beenden
kein Form
clodere, claudicare, clodicare, praecludere
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
depacisci (Verb)
depacisci, depaciscor, depactus sum, depactus
vereinbaren
abmachen
ausbedingen
einen Vertrag schließen
kein Form
depecisci
paciscere (Verb)
pacisci, paciscor, pactus sum, -
übereinkommen
vereinbaren
einen Vertrag schließen
bedingen
kein Form
pacisci
pacisci (Verb)
pacisci, paciscor, pactus sum, pactus
übereinkommen
vereinbaren
einen Vertrag schließen
verhandeln
kein Form
paciscere
conpecisci (Verb)
conpacisci, conpaciscor, conpactus sum, -
übereinkommen
vereinbaren
einen Vertrag schließen
abmachen
kein Form
compacisci, compecisci, conpacisci
adnictare (Verb)
adnictare, adnicto, adnictavi, adnictatus
zuzwinkern
zunicken
mit den Augen ein Zeichen geben
andeuten
zeigen
sich bemühen
anstreben
kein Form
annictare
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
conpacisci (Verb)
conpacisci, conpaciscor, conpactus sum, -
übereinkommen
vereinbaren
einen Vertrag schließen
ausbedingen
kein Form
compacisci, compecisci, conpecisci
claudere (Verb)
claudere, claudo, clausi, clausus
schließen
verschließen
abschließen
einschließen
begrenzen
beenden
kein Form
obturare, operire, secludere
depecisci (Verb)
depecisci, depeciscor, depectus sum, -
ausbedingen
vereinbaren
abdingen
sich vergleichen
einen Vertrag schließen
kein Form
depacisci
pacare (Verb)
pacare, paco, pacavi, pacatus
befrieden
beschwichtigen
unterwerfen
bezwingen
Frieden schließen
kein Form
opprimere, subigere, vincere
conludere (Verb)
conludere, conludo, conlusi, conlusus
zusammenspielen
eine Verschwörung eingehen
zusammenzwängen
schließen
kein Form
colludere
coniectare (Verb)
coniectare, coniecto, coniectavi, coniectatus
vermuten
mutmaßen
folgern
schließen
zusammenwerfen
kein Form
cojectare, adopinor, augurari, coicere, opinari
pacificare (Verb)
pacificare, pacifico, pacificavi, pacificatus
befrieden
Frieden schließen
beschwichtigen
versöhnen
unterwerfen
kein Form
confoederare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
vereinigen
durch ein Bündnis verbinden
einen Bund schließen
kein Form
adunare, coadunare, combinare, congruere, unire

Lateinische Textstellen zu „die augen schließen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum