Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „neu entstehen lassen“

regignere (Verb)
regignere, regigno, regenui, regenitus
wiedererzeugen
wiedergebären
neu entstehen lassen
wiederaufleben lassen
kein Form
recudere (Verb)
recudere, recudo, recudi, recusus
wieder ausschmieden
neu prägen
umarbeiten
neu schmieden
neu stempeln
neu drucken
kein Form
reimprimere
renasci (Verb)
renasci, renascor, renatus sum, -
wiedergeboren werden
neu entstehen
wieder aufleben
sich erneuern
kein Form
denasci (Verb)
denasci, denascor, denatus sum, -
wiedergeboren werden
neu entstehen
wieder aufkeimen
wieder wachsen
kein Form
progignere (Verb)
progignere, progigno, progenui, progenitus
erzeugen
hervorbringen
zeugen
verursachen
entstehen lassen
kein Form
generare, proserere
resurgere (Verb)
resurgere, resurgo, resurrexi, resurrectus
wieder aufstehen
wiederauferstehen
wieder erscheinen
sich wieder erheben
neu entstehen
kein Form
reviviscere (Verb)
reviviscere, revivisco, revivixi, -
wieder aufleben
wieder lebendig werden
sich erholen
wiederhergestellt werden
neu entstehen
kein Form
novellus (Adjektiv)
novellus, novella, novellum; novelli, novellae, novelli
neu
jung
frisch
neu angepflanzt
zart
kein Form
modernus, apalus, insolidus, molliculus, novus
retaxo (Verb)
retaxare, retaxo, retaxavi, retaxatus
neu bewerten
neu einschätzen
erneut kritisieren
wieder tadeln
kein Form
inveterare (Verb)
inveterare, invetero, inveteravi, inveteratus
alt machen
altern lassen
veralten lassen
durch Alter bestätigen
festsetzen
chronisch werden lassen
kein Form
subortus (Substantiv)
suboriri, suborior, subortus sum, -
entstehen
aufkommen
sich erheben
sich entwickeln
heimlich entstehen
kein Form
internasci (Verb)
internasci, internascor, internatus sum, -
dazwischen wachsen
inmitten entstehen
unter etwas entstehen
hineinwachsen
kein Form
recoquere (Verb)
recoquere, recoquo, recoxi, recoctus
wieder kochen
neu kochen
einschmelzen
umwandeln
überdenken
neu bearbeiten
kein Form
phlebotomare (Verb)
phlebotomare, phlebotomo, phlebotomavi, phlebotomatus
zur Ader lassen
bluten lassen
phlebotomieren
kein Form
accio (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
kommen lassen
holen lassen
kein Form
accire, accio, concito, citare, ciere
putrefacere (Verb)
putrefacere, putrefacio, putrefeci, putrefactus
in Fäulnis bringen
verfaulen lassen
verwesen lassen
kein Form
arcersere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beiholen
kommen lassen
vorladen
kein Form
accersere, accersire, arcersire, arcessire, accere
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
derelinquere (Verb)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
emittere (Verb)
emittere, emitto, emisi, emissus
aussenden
ausstoßen
freilassen
entlassen
fallen lassen
herauslassen
gehen lassen
äußern
publizieren
kein Form
destituere (Verb)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
demittere (Verb)
demittere, demitto, demisi, demissus
hinabschicken
hinablassen
herablassen
sinken lassen
fallen lassen
senken
entlassen
preisgeben
nachlassen
sich herablassen
kein Form
dimittere
alliceferi (Verb)
allicefieri, allicefio, -, allicefactus
angelockt werden
verlockt werden
sich anlocken lassen
sich verlocken lassen
kein Form
adliceferi
defervefacere (Verb)
defervefacere, defervefacio, defervefeci, defervefactus
abkochen
verkochen
aufhören lassen zu kochen
abkühlen lassen
kein Form
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
nuperus (Adjektiv)
nuperus, nupera, nuperum; nuperi, nuperae, nuperi
neulich
kürzlich
neu
frisch
spät
kein Form
reseminare (Verb)
reseminare, resemino, reseminavi, reseminatus
wieder säen
erneut aussäen
neu bepflanzen
kein Form
reimprimere (Verb)
reimprimere, reimprimo, reimpressi, reimpressus
neu drucken
nachdrucken
wieder abdrucken
kein Form
recudere
mustus (Adjektiv)
mustus, musta, mustum; musti, mustae, musti
jung
frisch
neu (Wein)
unvergoren
kein Form
consucidus, juvenalis, iuvenis, parvolus, recens
ortare (Verb)
ortari, -, -, ortatus
entstehen
geboren werden
entspringen
abstammen
kein Form
ortari
nov (Adjektiv)
novus, nova, novum; novi, novae, novi
neu
frisch
jung
ungewöhnlich
modern
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
coriri (Verb)
coriri, corior, -, cortus
entstehen
sich erheben
entspringen
geboren werden
kein Form
cooriri, adparere
prodiere (Verb)
prodire, prodio, prodii, proditus
hervorkommen
erscheinen
vorwärtsgehen
sich zeigen
entstehen
kein Form
generascere (Verb)
generascere, generasco, -, -
entstehen
geboren werden
sich entwickeln
aufkommen
kein Form
advenus (Adjektiv)
advenus, advena, advenum; adveni, advenae, adveni
ausländisch
fremd
zugezogen
neu angekommen
kein Form
adventicius, barbarus, externus, advecticius, hosticus
exoriri (Verb)
exoriri, exorior, exortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
entspringen
beginnen
kein Form
enascari (Verb)
enasci, enascor, enatus sum, -
entspringen
entstehen
herauswachsen
geboren werden aus
kein Form
germinare (Verb)
germinare, germino, germinavi, germinatus
keimen
sprießen
ausschlagen
entstehen
sich entwickeln
kein Form
revivere (Verb)
revivere, revivo, revixi, revictus
wieder leben
wiederaufleben
neu beleben
sich erholen
kein Form
refingere (Verb)
refingere, refingo, refingi, refictus
wieder bilden
umgestalten
neu formen
abändern
kein Form
exsuscitare (Verb)
exsuscitare, exsuscito, exsuscitavi, exsuscitatus
aufwecken
erwecken
anregen
erregen
aufhetzen
neu beleben
kein Form
recens (Adjektiv)
recens, recens, recens; recentis, recentis, recentis
neu
frisch
jung
kürzlich
eben erst
kräftig
kein Form
modernus, planus, novus, novellus, mustus
ascripticius (Adjektiv)
ascripticius, ascripticia, ascripticium; ascripticii, ascripticiae, ascripticii
zusätzlich eingetragen
neu in die Bürgerrolle aufgenommen
kein Form
adscripticius
novus (Adjektiv)
novus, nova, novum; novi, novae, novi
neu
frisch
jung
neuartig
ungewöhnlich
unerfahren
kein Form
modernus, novellus, recens
orere (Verb)
oriri, orior, ortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
geboren werden
beginnen
kein Form
ardere, flagrare
prorepere (Verb)
prorepere, prorepo, prorepsi, proreptus
hervorkriechen
herauskriechen
sich heranschleichen
allmählich entstehen
kein Form
subnasci (Verb)
subnasci, subnascor, -, subnatus
emporwachsen
aufwachsen
entstehen
geboren werden
sich entwickeln
kein Form
cumi
resultare (Verb)
resultare, resulto, resultavi, resultatus
zurückspringen
widerhallen
sich ergeben
resultieren
entstehen
kein Form
recrepare
proserpere (Verb)
proserpere, proserpo, proserpsi, -
hervorkriechen
emporkriechen
sich heranschleichen
allmählich entstehen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „neu entstehen lassen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum