Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verräter“

felo (Substantiv)
felonis, m.
Verbrecher
Verräter
kein Form
detector (Substantiv)
detectoris, m.
Aufdecker
Entdecker
Verräter
kein Form
proditor (Substantiv)
proditoris, m.
Verräter
Betrüger
Überläufer
kein Form
desertor (Substantiv)
desertoris, m.
Deserteur
Fahnenflüchtiger
Abtrünniger
Verräter
kein Form
apostata, defector, perfuga, transfuga
destitutor (Substantiv)
destitutoris, m.
Verlasser
Verräter
einer
der im Stich lässt
kein Form
delator (Substantiv)
delatoris, m.
Ankläger
Denunziant
Verräter
Angeber
kein Form
accusator, sycophanta
defector (Substantiv)
defectoris, m.
Abtrünniger
Überläufer
Abweichler
Verräter
kein Form
apostata, desertor, rebellatrix
judas (Substantiv)
Judae, m.
Judas
Verräter
kein Form
praevaricator (Substantiv)
praevaricatoris, m.
Verräter
Kollaborateur
ungetreuer Sachwalter
Abweichler
einer
der seine Pflichten verletzt
kein Form
peccator (Substantiv)
peccatoris, m.
Sünder
Übeltäter
Missetäter
kein Form
peccator
paccator (Substantiv)
paccatoris, m.
Sünder
Übeltäter
Missetäter
kein Form
malefactor (Substantiv)
malefactoris, m.
Übeltäter
Verbrecher
Missetäter
Frevler
kein Form
deceptrix (Adjektiv)
deceptrix, deceptrix, deceptrix; deceptricis, deceptricis, deceptricis || deceptricis, f.
täuschend
trügerisch
verräterisch
Betrügerin
Täuscherin
Verräterin
kein Form
postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
delictor (Substantiv)
delictoris, m.
Übeltäter
Missetäter
Delinquent
Verbrecher
kein Form
pejerosus (Adjektiv)
pejerosus, pejerosa, pejerosum; pejerosi, pejerosae, pejerosi
meineidig
treulos
verräterisch
kein Form
pejurosus, periurus
proditiose (Adverb)
verräterisch
treulos
perfide
kein Form
proditrix (Substantiv)
proditricis, f.
Verräterin
kein Form
pejurosus (Adjektiv)
pejurosus, pejurosa, pejurosum; pejurosi, pejurosae, pejurosi
meineidig
treulos
verräterisch
falsch
kein Form
pejerosus, periurus
malefidus (Adjektiv)
malefidus, malefida, malefidum; malefidi, malefidae, malefidi
verbrecherisch
böse
schlecht
treulos
verräterisch
kein Form
infidigraphus, perfidus
perfidiosus (Adjektiv)
perfidiosus, perfidiosa, perfidiosum; perfidiosi, perfidiosae, perfidiosi
treulos
perfide
verräterisch
hinterlistig
unaufrichtig
kein Form
foedifragus, infidelis
bicors (Adjektiv)
bicors, bicors, bicors; bicordis, bicordis, bicordis
doppelherzig
zweifach gesinnt
verräterisch
treulos
kein Form
infidigraphus (Adjektiv)
infidigraphus, infidigrapha, infidigraphum; infidigraphi, infidigraphae, infidigraphi
treulos
verräterisch
unzuverlässig beim Schreiben
kein Form
perfidus, fallax, malefidus, subdolus
pejeratus (Adjektiv)
pejeratus, pejerata, pejeratum; pejerati, pejeratae, pejerati
meineidig
eidbrüchig
treulos
verräterisch
kein Form
infidus (Adjektiv)
infidus, infida, infidum; infidi, infidae, infidi
treulos
ungläubig
untreu
verräterisch
unzuverlässig
kein Form
perfidus
perfidus (Adjektiv)
perfidus, perfida, perfidum; perfidi, perfidae, perfidi
treulos
perfide
verräterisch
falsch
unaufrichtig
unzuverlässig
kein Form
subdolus, infidigraphus, fallax, mendax, malefidus
periurus (Adjektiv)
periurus, periura, perjurum; periuri, perjurae, periuri
meineidig
eidbrüchig
treulos
verräterisch
kein Form
pejerosus, pejurosus
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
commissor (Substantiv)
commissoris, m.
Täter
Urheber
Verursacher
kein Form
admissor, ammissor
benefactor (Substantiv)
benefactoris, m.
Wohltäter
Förderer
Gönner
kein Form
sarritor (Substantiv)
sarritoris, m.
Jäter
Arbeiter beim Jäten
kein Form
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
admissor (Substantiv)
admissoris, m.
Täter
Urheber (eines Verbrechens)
kein Form
ammissor, commissor
munificator (Substantiv)
munificatoris, m.
Wohltäter
Spender
Gönner
kein Form
patrator (Substantiv)
patratoris, m.
Vollstrecker
Ausführer
Täter
Urheber
kein Form
post (Präposition)
mit Akkusativ
nach
hinter
später
nachher
danach
hinten
kein Form
in
postea (Adverb)
nachher
später
danach
künftig
in Zukunft
kein Form
dein, deinde, posthac, posthaec, postmodo
interfector (Substantiv)
interfectoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
homicida, percussor
occisor (Substantiv)
occisoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
prodere (Verb)
prodere, prodo, prodidi, proditus
hervorbringen
verraten
preisgeben
überliefern
enthüllen
verräterisch preisgeben
im Stich lassen
kein Form
apertare, proferre, producere, nuncupare, indicare
transgressor (Substantiv)
transgressoris, m.
Übertreter
Gesetzesbrecher
Sünder
Missetäter
kein Form
postmodo (Adverb)
nachher
später
danach
in der Folge
demnächst
kein Form
dein, postea
posthaec (Adverb)
nach diesem
nachher
später
künftig
von nun an
kein Form
posthac, posthanc, posthinc, posthoc, deinde
adplumbator (Substantiv)
adplumbatoris, m.
Löter
Bleiarbeiter
jemand
der Blei anbringt
kein Form
applumbator
applumbator (Substantiv)
applumbatoris, m.
Löter
Bleiarbeiter
jemand
der Blei aufträgt
kein Form
adplumbator
praevaricatrix (Substantiv)
praevaricatricis, f.
Übertreterin
Verräterin
Kollaborateurin
kein Form
factitator (Substantiv)
factitatoris, m.
Täter
Verfertiger
Hersteller
jemand
der etwas häufig tut
kein Form
factor
mirabiliarius (Substantiv)
mirabiliarii, m.
Wundertäter
Zauberer
Magier
kein Form
postnatus (Substantiv)
postnatus, postnata, postnatum; postnati, postnatae, postnati || postnati, m.
später geboren
jünger
jüngerer Sohn
kein Form

Lateinische Textstellen zu „verräter“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum