Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „spähen“

prospeculari (Verb)
prospeculari, prospeculor, prospeculatus sum, -
spähen
ausspähen
beobachten
erkunden
Kundschaft einziehen
kein Form
explorare (Verb)
explorare, exploro, exploravi, exploratus
erkunden
auskundschaften
prüfen
untersuchen
forschen
spähen
ausspähen
kein Form
noscere, probare, interrogare, sciscere, recognoscere
obsuere (Verb)
obsuere, obsuo, obsui, obsutus
zunähen
vernähen
übernähen
durch Nähen bedecken
kein Form
speculari (Verb)
speculari, speculor, speculatus sum, -
spähen
beobachten
auskundschaften
untersuchen
erforschen
kein Form
observare, adinspectare, inspectare
perspeculari (Verb)
perspeculari, perspeculor, perspeculatus sum, -
sorgfältig beobachten
genau untersuchen
auskundschaften
spähen
kein Form
subsuo (Verb)
subsuere, subsuo, subsui, subsutus
unten benähen
unterwärts nähen
unter die Naht nähen
kein Form
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
assuere (Verb)
assuere, assuo, assui, assutus
annähen
aufnähen
anheften
kein Form
adsuere
adsuere (Verb)
adsuere, adsuo, adsui, adsutus
annähen
aufnähen
anflicken
kein Form
assuere
insuere (Verb)
insuere, insuo, insui, insutus
einnähen
einsticken
annähen
kein Form
resuo (Verb)
resuere, resuo, resui, resutus
auftrennen
wieder aufnähen
losnähen
kein Form
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
illusor (Substantiv)
illusoris, m. || illusor, illusoria, illusorium; illusoris, illusoriae, illusoris
Betrüger
Täuscher
Spötter
trügerisch
täuschend
spöttisch
kein Form
derisor, inlusor
postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
praesuo ()
praesuere, praesui, praesutus, praesutus
vornähen
vorher annähen
umsäumen
kein Form
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
suere (Verb)
suere, suo, sui, sutus
nähen
zusammennähen
flicken
heften
kein Form
figere, fodere, pungere
serus (Adjektiv)
serus, sera, serum; seri, serae, seri
spät
langsam
verzögert
zu spät
kein Form
serius
sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
sexquinternare (Verb)
sexquinternare, sexquinterno, sexquinternavi, sexquinternatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquintanare
sexquintanare (Verb)
sexquintanare, sexquintano, sexquintanavi, sexquintanatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquinternare
posthoc (Adverb)
danach
nachher
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthinc
postibi (Adverb)
danach
späterhin
hernach
anschließend
kein Form
posthac
subsequenter (Adverb)
anschließend
folgend
danach
späterhin
kein Form
inceps
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
gallina (Substantiv)
gallinae, f.
Huhn
Henne
Hühnchen
kein Form
diasyrtice (Adverb)
spöttisch
höhnisch
ironisch
kein Form
postilla (Adverb)
nachher
danach
späterhin
in der Folge
kein Form
postidea
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
emissicius (Adjektiv)
emissicius, emissicia, emissicium; emissicii, emissiciae, emissicii
ausgesandt
Kundschafter-
Spionage-
spähend
kein Form
speculatorius
nuperus (Adjektiv)
nuperus, nupera, nuperum; nuperi, nuperae, nuperi
neulich
kürzlich
neu
frisch
spät
kein Form
postpartor (Substantiv)
postpartoris, m.
Nacherwerber
späterer Erbe
kein Form
risor (Substantiv)
risoris, m.
Lacher
Spötter
Auslacher
kein Form
postea (Adverb)
nachher
später
danach
künftig
in Zukunft
kein Form
dein, deinde, posthac, posthaec, postmodo
ausculator (Substantiv)
auscultatoris, m.
Lauscher
Späher
Kundschafter
Horcher
kein Form
post (Präposition)
mit Akkusativ
nach
hinter
später
nachher
danach
hinten
kein Form
in
ironice (Adverb)
ironisch
spöttisch
sarkastisch
kein Form
fulica (Substantiv)
fulicae, f.
Blässhuhn
Wasserhuhn
Teichhuhn
kein Form
postgenitus (Substantiv)
postgeniti, m.
Nachkommen
Nachfahren
spätere Generationen
kein Form
rare (Adverb)
rare, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
spärlich
kein Form
diasyrticus (Adjektiv)
diasyrticus, diasyrtica, diasyrticum; diasyrtici, diasyrticae, diasyrtici
spöttisch
sarkastisch
satirisch
höhnisch
kein Form
cucurrire (Verb)
cucurrire, cucurrio, -, -
krähen
gackern
prahlen
angeben
kein Form
metere (Verb)
metere, meto, messui, messus
ernten
mähen
schneiden
sammeln
kein Form
contollere (Verb)
contollere, contollo, -, contoltus
aufheben
emporheben
erheben
erhöhen
kein Form
apernari (Verb)
apernari, apernor, apernatus sum, -
verachten
verschmähen
ablehnen
verwerfen
kein Form
despicatus, temnere

Lateinische Textstellen zu „spähen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum